Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1569 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 615 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 04. April 2002
BHV-Beschlüsse 2002 zum Sportbetrieb


1. Einführung einer Deutschen Meisterschaft
Querfeldein für die Altersklasse Schüler (U15) ab 2003

2. Änderung WB Bahn 2002

3. Erweiterung Preisschema für Bahnwettbewerbe (WB Bahn Anhang B)

4. Ab dem Jahr 2005 erfolgt die Vergabe der Deutschen Meisterschaft
Mountainbike CC Elite und Frauen durch das Präsidium nach Vorschlag der MTB
Kommission

5. Einführung einer Staffel- CC- DM ab 2003

6. Änderung der Preisgelder (E2 int.- Anhang B1 (weiblich ) - WB MTB )

7. Bei Vereinswechsel wird die Leistungsklasse „Experten MTB U 23„ für
den Betreuungs- und Ausbildungsausgleich entsprechend der A-Klasse im
Straßensport eingestuft.

8. Durchführung der bisherigen Deutschlandpokale Schüler B im Radball als
„Deutsche Meisterschaft Radball U 13“

9. Umbenennung der Deutschen Meisterschaften im Radball Schüler
Jugend und
Junioren in Deutsche Meisterschaften Radball U 13
U 15
U 17 und U 19

10. Diverse Änderungen der WB Trial

11. Änderung der WB- BMX – Ziffer 10.2.1.5

12. Verabschiedung der WB Einradfahren

13. Neufassung des Dopingkontroll-Reglements





gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Verwaltung/Gebühren
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 04. April 2002
Terminkalender Straße - Änderungen


Im Terminkalender Straße 2002 ergeben sich folgende Änderungen:


Neuaufnahmen :


09.05.2002 - Großer Preis der Kreissparkasse Kirchheim unter Teck - 5.3

19.08.2002 - Dirk Baldinger Goodbye Race - 5.3


Änderungen :

Die 21. Freiburger Nacht am 15.05.2002 findet nicht mehr in der Kategorie 5.3
sondern in der Kategorie 5.5 statt.


Absagen :

Das für den 16.06.2002 angemeldete Rennen in Vegesack muß leider aus technischen Gründen abgesagt werden.





gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 28. März 2002
Ausschreibungsformulare Bahn und Straße im Internet

Wir teilen mit, das die Ausschreibungsformulare Bahn und Strasse im zum Herunterladen bereitstehen.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 18. März 2002
Laufräder mit UCI Genehmigung

Die folgenden nicht-standartisierten Laufräder wurden von der UCI genehmigt und sind konform mit Artikel 1.3.018 des UCI-Rgelement

Ambrosio:
Ambrosio Onda
Ambrosio X Carbo

Campagnolo:
NEUTRON Tubular
NEUTRON Clincher
HYPERON
PROTON
EURUS

Corima:
Aéro 28" boyau 18 rayons *
Aéro 28" pneu 18 rayons *

Mavic:
Cosmic Carbone SSC
Ksyrium SSC
Ksyrium SSC SL

Shimano:
WH - 7700 Tubular
WH - 7700 Carbon
WH - 7700
WH - 6500
WH - R535
WH - 7701

Spinergy:
Spinergy SRX (2B02)
Spinergy SR3 (2S02)
Spinergy X AERO (PRI-FC-111)
Spinergy X AERO LITE (2L02)

Trek:
Bontrager X-Lite Tubular
Bontrager X-Lite Clincher
Bontrager Race Lite Tubular
Bontrager Race Lite Clincher
Bontrager Race X Lite Carbon

ZIPP
Speed Weaponry:
ZIPP 404 Tubular
ZIPP 303 Tubular
ZIPP 404 Clincher

Hier nicht aufgelistete Spezial-Laufräder die gefahren werden sollen sind der UCI zur Genehmigung vorzulegen

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Verwaltung/Gebühren
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 18. März 2002
Terminverlegung - Karlsruher Versicherungs GP - Paarzeitfahren

Wir teilen mit, dass der Termin des Paarzeitfahrens " Karlsruher Versicherungs Grand Prix" vom 03.08.2002 auf Mittwoch, den 31.07.2002 vorverlegt wurde.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 18. März 2002
MTB-Cross-Country - Aufstieg in die Expertenklasse 2003

Wertungsmodus der Aufstiegsrennen. Für den Aufstieg in die Expertenklasse 2003  werden die folgenden fünf Herrenrennen gewertet.

14.04. - Münsingen

H.J.Klug Eichbergstr.27 72525 Münsingen
Tel+F.:07381/1081

12.05. - Bayreuth

H.Schramm Bodenseering 31 95445 Bayreuth
Tel.:
0921/30198 F. 31161

 09.06. - Saalhausen

Frank von Schledorn Kölner Str. 31 57439 Attendorn
Tel:
02722/929666 Fax: 02722/929667 

14.07. - München

Lothar Biste Kreuzstr. 2 82239 Alling

Tel.: 089/386147 Fax: 37472

 

18.08. - St.Märgen

Reinhard Rüffer Bächleweg 6 79274 St. Märgen

Tel.: 07669/300 Fax: 1500

(Der genaue Zeitplan ist den Einzelausschreibungen zu entnehmen.)

Gesamtwertung :

Punktwertung pro Rennen :

Platz 1 2 3 4 5 6 ... 28 29 30
Punkte 50 42 35 30 25 24 2 1 1

Die besten 20 der Gesamtwertung steigen in die Expertenklasse 2003 auf.



gez.:
B. Bremer - Sportdirektor; V. Brunner - Koordinator MTB

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 18. März 2002
Anmeldung Internationaler Hallenradsportveranstaltungen 2003


Alle Veranstaltungen
sind komplett mit genauem Termin
Ausweichtermin
Titel der Veranstaltung und
Ort sowie der kompletten Kontaktadresse
möglichst mit Telefon- und Fax Nr.

zu melden.


Bitte die vorläufigen
Rahmenterminkalender Radball/Radpolo bzw Kunstradsport 2003 (s.unten) berücksichtigen.


Die internationalen
Turniere und Veranstaltungen werden gleichzeitig in den internationalen
Terminkalender aufgenommen. Alle im internationalen Kalender sowie im
nationalen Kalender des BDR aufgenommene Veranstaltungen genießen Priorität
und Terminschutz.


Anmeldung
internationaler und nationaler Radball- u. Radpoloturniere 2003


Alle Ausrichter von
internationalen (mind. 3 Nationen) und nationalen Radball- und
Radpoloturnieren
an denen Erst- und Zweitbundesliga - Mannschaften
teilnehmen
sind aufgefordert
umgehend ihre Veranstaltungen beim Bund
Deutscher Radfahrer anzumelden.


Anmeldung internationaler
Kunstradsportwettkämpfe 2003


Alle Ausrichter von
internationalen (mind. 3 Nationen) Kunstradsportwettkämpfen sind
aufgefordert
umgehend ihre Veranstaltungen beim Bund Deutscher Radfahrer
anzumelden.


Meldungen an:
BDR-Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/M.; Tel.:
069/9678-0030
Fax.: 069/9678-0080 od. 88

Meldeschluß: 02.05.2001 (Eingang bei der BDR-Geschäftsstelle)





gez.:
H. Bodmer - Vizepräsident; J. Pooschen - Bundesfachwart Kunstradsport; S. Stumpf - Bundesfachwart Radball/Radpolo; Theovan Zütphen - Bundessportleiter RKB

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 18. März 2002
Sichtungsrennen für Mannschaftssprint - Büttgen 29.04.2002

Am 29.04.2002 wird in Büttgen ein Sichtungsrennen für den Mannschaftssprint (ehemals olympischer Sprint) stattfinden. Beginn: 16.00 Uhr
Wettbewerb: 250m (1 Runde stehend)
Jeder Teilnehmer hat 2 Versuche. Die beste Zeit wird gewertet. Der Wettbewerb ist für alle BDR-Kader der Kaderkreise Elite-männlich

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 15. März 2002
MTB Experten Klasse 2002

In der Liste Experten 2002 ist zu streichen : Macicek, Christian Team Schulz. Ergänzt wird die Liste durch Müller, Patrik RSV Schwarzenberg,  Achatz ,Stefan Bay.Radsportverband und Hüwe, Marco.

gez.:
V. Brunner - Fachw.MTB

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 14. März 2002
Steiermark-Rundfahrt 2002 - Deutsches Team gesucht

Der Landesradsportverbandes Steiermark möchte gerne ein deutsches Regionalteam oder eine Vereinsmannschaft (ev. Sportgruppe III)zur Internationalen Steiermark-Radrundfahrt ("Select Tour Steiermark"),UCI-Kategorie 2.12 (Männer-Elite), einladen. Das 4-Etappenrennen findet vom 23.5. bis zum 26.5.2002 in der Südsteiermark (südlich von Graz) statt. Die Etappen haben eine Länge von 162/135/155/178 km. Der Veranstalter übernimmt die Kosten des Quartiers und der Verpflegung für 6 Fahrer und 3 Betreuer vom 22.5. abends bis zum 26.5. mittags. Es ist kein Nenngeld/Startgeld zu entrichten. Eingeladen werden 7 ausländische und 10 östereichische Teams. Infos und Anfragen unter klauskabasser@hotmail.com

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)