Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3785 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 493 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. August 2008
Deutschland-Pokal bzw. Deutschland-Cup 2008 in Nufringen

Beim Überprüfen der Ergebnisse der LV-Meisterschaften Elite 2008 wurde festgestellt, dass sich in der Disziplin 1er Frauen (Mindestpunktzahl 80,00) folgende Starterzahlen ergeben:

22 Starterinnen - ausgefahrenen Punktzahl zwischen 166,61 - 100,85.
14 Starterinnen zwischen 99,77 – 90,75.
8 Starterinnen Zwischen 89,98 – 81,08
-----------
44 Starterinnen

Diese Situation sprengt den organisatorischen Rahmen und lässt sich nur durch einen äußerst frühen Beginn des Wettkampfes kompensieren.
Da nachträglich die Qualifikationspunktzahl nicht erhöht werden kann, appellieren wir an die Sportlerinnen und Verantwortlichen zu prüfen, ob es aus sportlichen Gesichtspunkten wirklich Sinn macht mit einer deutlich niedrigeren Punktzahl für den Deutschland Cup zu melden. Ein Startverbot kann von offizieller Seite nicht erfolgen.

Nachfolgend die voraussichtlichen Starterzahlen der weiteren Disziplinen:

1er Männer Mindestpunktzahl 100,00
20 Starter zwischen 189,66 – 105,90
2er Frauen Mindestpunktzahl 70,00
12 Starter
2er offene Klasse Mindestpunktzahl 65,00
5 Starter
4er Frauen Mindestpunktzahl 80,00
18 Starter
4er Männer Mindestpunktzahl 90,00
6 Starter
6er offene Klasse 70,00
14 Starter.

gez.:
Harry Bodmer, BDR-Vizepräsident Hallenradsport; Josef Pooschen, Koordinator Kunstradsport; Theo von Zütphen, Vizepräsident RKB; Alfred Kunze, Bundesfachwart Kunstradsport RKB Solidarität

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 01. August 2008
Startzeiten bei der LV-Meisterschaft Einzelzeitfahren

Startzeiten bei der LV-Meisterschaft Einzelzeitfahren der Landesverbände RLP und SAR am 09.08.2008

Nach Eingang der Meldungen wurden die Startzeiten für die einzelnen Klassen festgelegt:

Senioren 3 und 4 ab 10.00 Uhr
Senioren 2 ab 10.25 Uhr
Frauen ab 10.55 Uhr
Junioren ab 11.25 Uhr
Jugend ab 11.50 Uhr
U11/U11w ab 13.00 Uhr
U13/U13w ab 13.10 Uhr
U15/u15w ab 13.40 Uhr
U17w/U19w ab 14.15 Uhr
U23 ab 15.00 Uhr
Elite ab 15.30 Uhr

Die genauen Startzeiten der einzelnen Sportler werden am Veranstaltungstag ab 9.00 Uhr in der Startnummernausgabe ausgehängt.

gez.:
Rauschenberger FW Str

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 31. Juli 2008
Tragen eines Deutschen Meistertrikots

In Ergänzung zur Amtlichen "Tragen eines Deutschen Meistertrikots" vom 15. Juli 2008 weist der BDR darauf hin, dass das Tragen von Deutschen Meistertrikots bei nationalen Rennen allein den Kategorien Elite, U23 und Senioren gestattet ist. Dabei darf der Titelträger der U23 sein Trikot auch nur bei REINEN U23-Rennen tragen.
Bei Rennen des internationelen Kalenders sind die Titelträger der Kategorien Elite, U23 und Junioren zum Tragen des Meistertrikots VERPFLICHTET.

gez.:
Burckhard Bremer, Sportdirektor

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 31. Juli 2008
Terminanmeldungen für Radrennen in NRW Straße 2009

Werte Sportkameradin, werte Sportkameraden,

es ist wieder einmal so weit für die Anmeldungen von Radrennen in NRW Straße für die Rennsaison 2009.

Diese Anmeldungen müssen über Euch bis zum 26. September 2008 (Posteingang) bei mir eingegangen sein, da am 11.10.2008 die Fachwarte-Tagung für den BDR Kalender stattfindet.

Diese Anmeldungen sind nötig, um einen Vorkalender zu erstellen. In diesem Vorkalender habt Ihr die Möglichkeit evtl. Änderungen mit Euren Vereinen in Eurem Bezirk vorzunehmen.

Ein Vordruck für die Anmeldungen in einer der nächsten Radsportzeitung Nr. 33 zu bekommen.

Es ist dringend notwendig, dass Ihr als Fachwarte in Eurem Bezirk diese Information rechtzeitig weiter allen Vereinen mitteilt.

Besten Dank voraus für Eure Mitarbeit.

gez.:
Günter Schäfer, Fachwart Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 30. Juli 2008
Ablauf - LVM Bahn 2008

Hiermit veröffentlicht der LV-NRW den Ablaufplan für die LVM Bahn am 01.08.08 und 02.08.08 im Radstadion Köln

Ablaufplan... (pdf-Datei)

gez.:
Markus Schellenberger, LV-Trainer

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Paderborn, 30. Juli 2008
Bezirksmeisterschaft Radsportbezirk Ostwestfalen-Lippe im Rennsport

Der Radsportbezirk Ostwestfalen-Lippe ermittelt im Rahmen des 2. Herbramer „officeXL.de“-Radrennens am 31. August 2008 seine Bezirksmeister (Auszeichnung mit Medaillen) in allen ausgeschrieben Kategorien.

Der Meister der Elite wird im A/B/C-Rennen ermittelt.

gez.:
Bernd Potthoff (Bezirksvorsitzender OWL)

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 28. Juli 2008
Besprechungen beim Bundesligarennen in Auenstein

Besprechungen für das Bundesligarennen in Auenstein: Samstag 16.08.08, 18:00 WA Besprechung in der Gastätte Krone Hauptstrasse 19:00 Uhr, Mannschaftsleiter-Besprechung U19, U23 in der Gastätte Krone Hauptstrasse.

gez.:
Walter Röseler, Koordinator Straßenrennsport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 25. Juli 2008
BDR Terminkalender 2008

Das Rennen mit dem Titel „GP Sachsenring“, das für den 24.08.2008 geplant war, wird aus dem BDR Kalender gestrichen.

gez.:
Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 24. Juli 2008
Absage Emsdetten

Das geplante Radrennen am 16.08.2008 “Emsdettener City Nacht” des RSG Emsdetten 1983 e.V. muss leider aus organisatorischen und finanziellen Gründen abgesagt werden.

gez.:
Günter Schäfer, Fachwart Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 22. Juli 2008
A-Trainerweiterbildung Radrennsport / MTB 2008

Zur Lizenzverlängerung für den Bereich A-Trainer Radrennsport / MTB wird nachfolgende Weiterbildungsmaßnahme angeboten:


Termin: 07. – 09.11.2008 in Leipzig

Teilnehmehrkreis: Lizenzierte A-Trainer Radrennsport / MTB

Lehrgangsgebühr: 90,00 Euro, beinhaltet Übernachtung im DZ und Verpflegung am Lehrgangsort sowie anteilige Referentenkosten.

Fahrtkosten werden nicht erstattet!!!!

Meldungen: Schriftlich oder per Mail an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main. Tel.: 069/9678-0031/32, Fax: 069/9678-0080 Email: Jugend@bdr-online.org

Meldungen müssen die neueste Anschrift und die Gültigkeitsdauer der Lizenz beinhalten.
Meldeschluss: 05.10.2008

Bemerkungen: Bei eventueller Überbuchung werden die Teilnehmenden, deren Lizenz zum 31.12.2008 abläuft, bevorzugt berücksichtigt.

gez.:
Burckhard Bremer, Sportdirektor; Prof. Dr. Junker, BDR-Wissenschaftskommission; Hilmar Heßler, BDR-Geschäftsstelle

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.021 Sekunden  (radnet)