|  | | Hauptmenü |  |  | 
 
 
 | Hot Links |  |  | 
 
 | Wer ist online? |  |  | 
 
| Zur Zeit sind 4669 Gäste und 8 Mitglied(er) online. 
 Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 |  
 | Login |  |  | 
 
 |  | 
 | | 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 421 von 642 |  
 | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. September 2010
 Meldevorgaben Weltcup Cross 2010/2011 Elite Männer und Frauen
 
 Folgendes Meldeverfahren kommt für die Weltcup-Cross-Saison 2010/2011 zur Anwendung:
 
 1) Die jeweilige Weltcupmeldung ist mit dem offiziellen Meldeformular per E-Mail (an: falk.putzke@bdr-online.org) oder per Fax (an: 069 96780080) zu dem jeweiligen Meldeschluss (siehe unten) abzugeben. Es werden nur Meldungen auf den dazu vorgesehenen Formular akzeptiert (Die Meldeformulare erhalten Sie im Internet unter www.rad-net.de – Formulare 2010).
 
 WICHTIG! Es muss bei der Anmeldung die Adresse der Unterkunft beim WC angegeben werden. Ohne Angabe der Unterkunft ist eine Meldung nicht möglich.
 
 Sollten mehr Meldungen eingehen als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheidet der Bundestrainer über die jeweilige Startberechtigung.
 
 Termine:			Meldeschluss:
 17.10.2010: WC Aigle		03.10.2010
 24.10.2010: WC Pilzen		10.10.2010
 27.11.2010: WC Koksijde		14.11.2010
 05.12.2010: WC Igorre		21.11.2010
 19.12.2010: WC Kalmhout		05.12.2010
 26.12.2011 WC Heusden Zolder 	12.12.2010
 16.01.2010 WC Pont-Chateau  	02.01.2011
 23.01.2011: WC Hoogerheide    	09.01.2011
 
 2) Die Reise- und Übernachtungskosten müssen von den Sportlern selbst getragen werden.
 
 3) Alle Sportler müssen Ihre Startnummer eigenständig an der Startnummerausgabe (am Tag vor dem Rennen) abholen und selbst alle Formalitäten abwickeln. Der Bundestrainer ist über die aktuellen Daten auf dem Laufenden zuhalten (Handynummer und Hotel am jeweiligen Ort)
 
 4) Männer Elite und Frauen können im Team- oder Vereinstrikot fahren.
 
 5) Es muss einmalig am Anfang der Saison für alle Weltcuprennen eine Kaution in Höhe von
 100€ an den BDR überwiesen werden. Diese Kaution ist auch bei einem einmaligen Weltcupstart beim BDR zu hinterlegen:
 Dresdner Bank Frankfurt am Main, Konto: 510067700   BLZ: 50080000 mit der Angabe: Name + WC 2010
 Mit der ersten Meldung ist die Kopie der Überweisung einzusenden; aus der alle Bankdaten hervorgehen. Die Kaution erhalten Sie nach der Prüfung aller Strafen zurück.
 
 Die Absagen müssen schriftlich und rechtzeitig per Fax: 069 96780080 erfolgen oder an falk.putzke@bdr-online.org, in Kopie an wendt@bdr-online.org.
 
 
  Formular... 
 gez.:
 Falk Putzke, Referat Leistungssport
 
 Kategorie: Cyclo-Cross
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 08. September 2010
 NRW Schüler-Cup U 13
 
 Der Abschlusslauf im NRW-Schüler-Cup 2010, Kategorie U 13, findet am 19.09.2010 im Rahmen des Poco-Cups in Werne statt. Die Veranstaltung ist bereits ausgeschrieben. Wir bitten um Beachtung.
 
 gez.:
 Klaus auf der Brücken, Beauftragter NRW-Schüler-Cup
 
 Kategorie: Radsportjugend
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 07. September 2010
 Trainertagung NRW
 
 Der Radsportverband NRW führt am 12./13.11.10 eine Tagung für alle interessierten Vereinstrainer und Übungsleiter (Rennsport / MTB / BMX) durch. Eine Übernachtung kann für 20,- Euro Eigenleistung organisiert werden.
 
 Vorgesehene Tagesordnung:
 Fr. 18:00 Uhr Abendessen / Auswertung Wettkampfsaison 2010 / Diskussion
 
 Sa. 09:00 Uhr Bundes- und Landeskader / Termine und Saisonplanung 2011 / Disziplinspezifische Arbeitsgruppen / Trainingsmethodische Erkenntnisse.
 
 Schriftliche Anmeldung mit Name, Adresse, E-Mail und Angabe ob eine ÜN gewünscht wird an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW (Postanschrift: Grenzstraße 1/ Eingang B, 45881 Gelsenkirchen / E-Mail: info@radsportverband-nrw.de). Meldeschluss: 16.10.10.
 
 
 gez.:
 Dr. Jens Hinder, Vize-Präsident Rennsport; Oliver Fuhrmann, Koordinator BMX; Wolfgang Oschwald, Landestrainer; Markus Schellenberger, Landestrainer; Robert Pawlowsky, OSP-Trainer Radsport; Clemens Zörner, Landestrainer MTB
 
 Kategorie: Rennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. September 2010
 Absage BDR-Jugendsichtung in Hildesheim am 19.09.2010
 
 Die BDR-Jugendsichtung, 11. LUK Cup-1er-Strassenfahren am 19.09.2010 in Hildesheim, muss aus sicherheitstechnischen Gründen abgesagt werden.
 
 Ergänzung 07.09.2010:
 Der Veranstalter gibt am Donnerstag den 09.09.2010 bekannt, ob das Rennen auf einem Alternativkurs stattfinden kann.
 
 gez.:
 Günter Schabel, Vizepräsident Rennsport; Toni Kirsch, Bundesjugendleiter; Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport
 
 Kategorie: Radsportjugend
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Mehlingen , 05. September 2010
 C-Trainer Ausbildung Rennsport
 
 C-Trainer Ausbildung Rennsport
 Termin: 05.11. bis 07.11., 19.11. bis 21.11. sowie am 04.12.2010
 Ort: Staatliches Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern
 Beginn: Fr. 05.11.10 um 17.00 Uhr
 Voraussetzungen:	Mindestalter 16 Jahre
 Teilnehmerzahl: maximal  15
 Kosten: 460 € für Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, 510 € für Teilnehmer anderer Verbände incl. Verpflegung und Übernachtung.
 
 Die Teilnehmerkosten sind als V-Scheck der Meldung beizufügen oder zu überweisen (Bankverbindung wird auf Anfrage mitgeteilt). Bei erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung erhalten Teilnehmer aus der Pfalz und aus dem Rheinland einen Zuschuss ihres Bezirks. Erfolgreiche Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz erhalten durch ihre Sportbünde einen Zuschuss.
 
 Meldung: bis 18.10.10 (Posteingang) an Udo Rudolf, Wiesenstr. 28c, 67678 Mehlingen oder per Mail an LV-Rheinland-Pfalz@web.de
 
 Angenommenen werden nur Teilnehmer, die die Lehrgangskosten bezahlt haben. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung mit Lehrgangsprogramm und Literaturhinweisen.
 
 gez.:
 Udo Rudolf, Lehrwart
 
 Kategorie: Rennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. September 2010
 Sprintercup Berlin 11.09.2010
 
 Der innerhalb der Trainingsmaßnahme stattfindende Sprinter-Cup zählt zur Gesamtwertung der Serie Albert-Richter-Sprinter-Cup.
 Die Jury stellt der LV Berlin.
 
 gez.:
 gez. H. Berresheim, Koordinator Bahn
 
 Kategorie: Bahnrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 03. September 2010
 Sperre wegen Verstoß lt. SpO Ziffer 4.3.2 (Abs. 2)
 
 Wegen unentschuldigtem Fernbleiben trotz ordnungsgemäß abgegebener Meldung zum Radrennen am 20. Juni 2010 in Rotenburg/Wümme werden nachstehend aufgeführte Aktive mit einer Startsperre für alle Wettbewerbe in der Zeit vom 26. September 2010 bis 09. Oktober 2010 (beide Tage eingeschlossen) bestraft.
 
 Böckmann, Thomas - GER 19741004 (Harvestehuder RV)
 Hartmann, Jost - GER 19420225 (RRV Hameln-Pyrmont)
 Martens, Malte - GER 19870126 (TSVE 1890 Bielefeld)
 
 Die Sportler und Vereine wurden vom Veranstalter laut Sportordnung Ziffer 4.3.2 Abs. 2 mit Schreiben vom 09. Juli 2010 zur Zahlung des Reuegeldes plus Nenngeld ordnungsgemäß aufgefordert. Die eingeforderten Beträge sind in der vorgegebenen Frist nicht eingegangen.
 
 gez.:
 Hans-Jürgen Klunker; Vizepräsident Leistungssport
 
 Kategorie: Straßenrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 02. September 2010
 Abnahme allgem. Kadernormen an den Landesleistungsstützpunkten Rennsport
 
 Die Abnahme der Kadernormen der allgemeinen Grundausbildung analog BDR-Nachwuchsprogramm (Schüler U13 bis Jugend U17) erfolgt noch zu unten aufgeführten Terminen. Die Erfüllung der allgemeinen Kadernormen ist Grundvoraussetzung zur Berufung in die Landeskader 2011!
 
 1. LLStp. Büttgen-Aachen: Dienstag, den 21.09.10, ab 18.00 Uhr im Sportforum Kaarst-Büttgen. Anmeldung vor Ort, mitzubringen sind Straßenrad, Helm, Lizenz und Turnschuhe. (Ansprechpartner Robert Pawlowsky: 0173-5655771).
 
 2. LLStp. OWL: Allgemeine Kadernormen: Donnerstag, den 30.09.10, 18.00 Uhr in der Turnhalle der Bahnhofschule Buschkampstr. 134, 33659 Bielefeld.
 
 Zeitfahren (5/10 km): Samstag, den 02.10.10, 10.00 Uhr Parkplatz Bahnhofschule Buschkampstr. 134, 33659 Bielefeld. (Ansprechpartner: Klaus Thumel (0170-3404502).
 
 gez.:
 Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Markus Schellenberger, Landestrainer
 
 Kategorie: Rennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 01. September 2010
 Wanderfahren
 
 Die 7. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 12.09.2010 nach Bochum statt.
 Treffpunkt: Gaststätte Röper, Dorstener Str. 437, 44809 Bochum
 Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr. Tel. während der Wertung ist 0234 531883. Mitverantwortlich für die Wertung ist Stephan Kubas, Bezirk Westfalen-Mitte.
 
 Die nächste LV-Wanderfahrt findet am Sonntag, 03.10.2010 nach Wuppertal und Moers statt. Bitte vorab die Anzahl der Auszeichnungen der Bundeswertung (Verein + Einzel) sowie die der Sonderauszeichnung bis zum 30.09.2010 an mich melden.
 
 Die Fachwarteschulung findet am 27.11. bis 28.11.10 in Duisburg statt. Anmeldungen bitte schriftlich an meine Adresse.
 Karl-Heinz Kubas, Haferkamp 77, 58093 Hagen
 
 gez.:
 K-H. Kubas, Koordinator Radwandern
 
 Kategorie: Breitensport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 30. August 2010
 LV-Meisterschaften 2010 Bahn am 04. September 2010 in Hannover
 
 Da in der Klasse der weiblichen Jugend nur drei Starterinnen gemeldet haben, werden die Disziplinen 500 m Zeitfahren, Sprint, 2000 m Einer-Verfolgung und Punktefahren in einer Gesamtwertung zusammengefasst. Die Gesamtsiegerin wird als „Landesbeste Niedersachsen“ gewertet.
 
 gez.:
 Hans-Jürgen Klunker; Vizepräsident Leistungssport
 
 Kategorie: Bahnrennsport
 
 |  |  
 Seite auswählen:  Nächste ... 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431  ...
 
 * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
 
 | 
 | 
 
 |  
 
 |