|  | | Hauptmenü |  |  | 
 
 
 | Hot Links |  |  | 
 
 | Wer ist online? |  |  | 
 
| Zur Zeit sind 2318 Gäste und 7 Mitglied(er) online. 
 Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 |  
 | Login |  |  | 
 
 |  | 
 | | 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 403 von 642 |  
 | Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 25. Februar 2011
 Aufhebung der Sperre wegen Verstoß gegen Spo Ziffer 4.3.1 (3) sowie 4.3.2. (1)
 
 Die Sperre des Sportlers Holger Curth (GER 19641209, RC Gehrden), wegen unentschuldigtem Fernbleiben anlässlich der 3. Europäischen Radsportwoche vom 17. bis 19. September 2010 in der Lüneburger Heide  wird aufgehoben (s. Amtliche vom 14.02.2011). Der Sportler hat das geforderte Start- und Reuegeld gezahlt.
 
 gez.:
 Hans-Jürgen Klunker; Vizepräsident Leistungssport
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Februar 2011
 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen Radtourenfahren
 
 Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2011 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
 
 
  Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf-Datei)... 
 gez.:
 Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
 
 Kategorie: Breitensport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Günzach, 22. Februar 2011
 Generalausschreibung Stevens-Lämmle Cup 2011 - Bezirk Schwaben
 
 Hiermit wird die Generalausschreibung des Stevens-Lämmle Cup 2010 veröffentlicht.
 
 Folgende Rennen werden gewertet:
 02.04.Rundstrecke Günzach 6.5,6.14,6.16,6.10,6.9.,6.11
 11.05. Rundstrecke Pinswang 6.5, 6.9, 6.10
 28.05. Kriterium Günzach 6,4, 6.7, 6.9, 6.14,6.16
 19.06. Rundstrecke Burggen 6.5,6.14
 25.06. Rundstrecke Sonthofen 6.4,6.7
 09.07. Kriterium Sonthofen 6-10,6.12,6.12. (Jugendrenntag.)
 16.07. Rundstrecke Durach 6.4, 6.7, 6.10, 6.9
 21.08. Kriterium Kempten 6.5, 6.10, 6.12,
 17.09. Kriterium Obergünzburg 6.5.6.14.
 
 Punktesystem für die ersten 20 Fahrer jeder Klasse je Rennen:
 25,20,18,16,15,14,13,12,11,10,9,8,7,6,5,4,3,2,1 Punkt
 
 Gesamtpreise:
 Elite Männer 10 Preise: 500,300,200,150,100,100,80,50,50,50,.-
 Junioren 3 Preise: , 70,50,30.-
 Jugend 3 Preise: ,50,30,20.-
 Schüler 3 Preise: 40,30,20.-
 Elite Frauen 3 Preise: 70,50,30.-
 Manschaftswertung.: 250,-150.-100.-
 Bestes Nachwuchsteam 100.-Euro.
 
 Auskunft und Leitung:Klaus Görig Günzach
 Tel./Fax.: 08372 2683 oder klausgorig@aol.com
 
 Das Preisgeld Preise werden nur an Sportler/-innen ausgegeben, die am Endlauf und der Siegerehrung teilnehmen.
 
 Endlauf Frauen 16.07. 2011
 Endlauf Jugend/Junioren 21.08.2011
 Endlauf Schüler/ Elite Männer 17.09.2011
 
 
  Generalausschreibung (pdf-Datei) 
 gez.:
 Klaus Görig. Fachwart Straße Bezirk Schwaben
 
 Kategorie: Straßenrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 21. Februar 2011
 Berichtigung der Kontaktdaten des Brackeler Frühjahrs-RTF
 
 Der neue Verantwortliche der „Brackeler Frühjahrs RTF“ am 27.03.2011 des RRC „Curve 24“ Dortmund – Brackel e.V. ist:
 
 Elmar Wachholz
 Paderbornerstr. 105
 44135 Dortmund
 Telefon: 0231 – 20 62 771, Mobil: 0171 - 28 70 257
 Email: elmarwach@gmx.net
 
 gez.:
 Günter Schäer, Vorsitzender
 
 Kategorie: Breitensport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 18. Februar 2011
 Terminverschiebung Maisprind im Sander Bruch
 
 Das für den 14.05.2011 geplante Radrennen „Maisprind im Sander Bruch“
 des RG Paderborn 99 wird auf den neuen Termin 07.05.2011 vorverlegt.
 
 gez.:
 Günter Schäer, Koordinator Straße
 
 Kategorie: Straßenrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 18. Februar 2011
 Verbandstag 2011 - Tagesordnung
 
 Einladung zum Verbandstag 2011 am Samstag, den 19. März um 14.00 Uhr in 55435 Gau-Algesheim, Radsporthalle, Appenheimerstr. 51
 
 TAGESORDNUNG
 
 TOP 1	Eröffnung,  Begrüßung  u. Grußworte
 TOP 2	Totengedenken
 TOP 3	Feststellen der stimmberechtigten Delegierten gem. der Satzung
 TOP 4	Genehmigung Protokoll VBT 2009
 TOP 5	Berichte mit anschließender Aussprache
 Präsident
 Schatzmeister
 Fachwarte
 Kassenprüfer
 TOP 6	Entlastung des Präsidiums
 TOP 7	Wahlen gemäß der Satzung
 Präsident
 Schatzmeister
 Sportausschussvorsitzender
 Leistungssportkoordinator
 FW Bahn
 FW Straße
 FW BMX u. Trial
 FW MTB
 FW Radball / - polo
 FW Kunstradsport
 FW Radtouren
 FW CTF
 FW Radwandern
 Referent Medien
 Frauenwartin
 Lehrwart
 Schulsportbeauftragter
 2 Kassenprüfer mit Stellvertreter
 Schlichtungsausschuss
 
 TOP 8	Abstimmung über Anträge auf Satzungsänderung
 TOP 9	Wahl  ( bei Annnahme der Satzungsänderung )
 Anti-Doping Beauftragter
 TOP 10 Genehmigung des Haushaltsplans  2011 TOP 11 Abstimmung über vorliegende Anträge TOP 12 Verbandstag 2013 TOP 13 Verschiedenes TOP 14 Schlusswort des Präsidenten
 
 gez.:
 Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Februar 2011
 Generalausschreibungen 2011 der BDR-Sichtungsrennen Ausdauer Bahn/Straße für Jugend w/m
 
 Hiermit werden die Generalausschreibungen 2011 der BDR-Sichtungsrennen Ausdauer Bahn/Straße für Jugend weiblich und männlich veröffentlicht!
 
 
  BDR-Sichtungsrennen Ausdauer Bahn/Straße für Jugend männlich (pdf-Datei)... 
 
  BDR-Sichtungsrennen Ausdauer Bahn/Straße für Jugend weiblich(pdf-Datei)... 
 gez.:
 Toni Kirsch, Vorsitzender Radsportjugend; Günter Schabel, VIzepräsident Leistungsport; Burckhard Bremer, Sportdirektor; Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport; Helmut Berresheim, Koordinator Bahnrennsport; Ines Richter, Vertreterin für Mädchenradspor
 
 Kategorie: Radsportjugend
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Februar 2011
 Qualifikationsmodus Deutsche Meisterschaft 1er-Strasse Nachwuchs männlich 2011 am 18. und 19.06.2011 in Meiningen
 
 Hiermit wird der Qualifikationsmodus für die Deutsche Meisterschaft 1er-Straße in Meinigen bekannt gegeben.
 
 Junioren (U19):
 Die 60 Erstplazierten der aktuellen Gesamt-Einzelwertung der Radbundesliga 2011 (Stand nach dem Wettkampf am 05.06.2011 in Meerane) plus die jeweils 20 Erstplazierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften. Falls Fahrer über die Bundesliga U19 qualifiziert sind, wird bei der Nord- und Süddeutschen Meisterschaft jeweils aufgerückt, sodass immer je 20 Fahrer weiterkommen, plus 3 nachnominierten Fahrer pro Landesverband. Die Landesverbände nominieren 3 Fahrer  plus 2 Ersatzfahrer.
 
 Jugend (U17):
 Die 30 Erstplazierten der aktuellen Gesamtwertung der BDR-Jugendsichtungsrennen 2011 (Stand nach dem Wettkampf am 29.05.2011 in Offenbach-Süddeutsche- und in Frankfurt/Oder, Norddeutsche Meisterschaft) plus die jeweils 20 Erstplazierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften. Falls Fahrer über die Sichtungsrennen qualifiziert sind, wird bei der Nord- und Süddeutschen Meisterschaft jeweils aufgerückt, sodass immer je 20 Fahrer weiterkommen, plus 3 nachnominierte Fahrer pro Landesverband. Die Landesverbände nominieren 3 Fahrer  plus 2 Ersatzfahrer.
 
 Schüler (U15):
 Die jeweils 30 Erstplazierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften plus 3 nachnominierte Fahrer pro Landesverband. Die Landesverbände nominieren 3 Fahrer  plus 2 Ersatzfahrer.
 
 Die Meldung zur DM 1er Strasse des Nachwuchses sind bis 09. Juni 2011 an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, E-Mail: dm-meldungen@bdr-online.org, Fax 069/967800-80 zu richten. Meldungen unbedingt mit UCI-Code und Lizenznummer.
 
 gez.:
 Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend, Burckhard Bremer, BDR L-Sportdirektor, Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport, Herbert Kantz, Koordinator für Straßenrennsport
 
 Kategorie: Radsportjugend
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. Februar 2011
 Qualifikationsnormen für die MTB-Europameisterschaft Jugend und Schüler 2011
 
 Für die Qualifikation zur Teilnahme an der MTB-Europameisterschaft Jugend und Schüler in Graz vom 15. bis 20.08.2011 gelten folgende Kriterien:
 -	Nominierungswettkämpfe: BDR-Sichtungsrennen/ Nachwuchsbundesliga:
 •	09./10.04.2011 Hausach;
 •	21./22.05.11 Böhringen;
 •	03./04.06.11 DM Albstadt;
 •	09./10.07.11 Pracht.
 -	Leistungs- und Persönlichkeitseinschätzung des Bundestrainers
 
 gez.:
 Burckhard Bremer, Sportdirektor Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend
 
 Kategorie: Mountainbike
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Kreuzau, 15. Februar 2011
 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Aachen 2011
 
 Der Radsportbezirk Achen e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung 2011 ein.
 
 Tag: Donnerstag, 10.03.2011
 Beginn: um 19:30 Uhr
 Ort: Clubheim, In den Drieschgärten, 52382 Niederzier
 
 Tagesordnung:
 1. Begrüßung
 2. Feststellung der Anwesenheit
 3. Totenehrung
 4. Entgegennahme des Protokolls der MV vom 10.01.2010
 5. Auszeichnung verdienter Mitglieder
 6. Entgegennahme der Jahresberichte der Fachschaften
 7. Verlesung des Jahresberichtes des Bezirksvorsitzenden
 8. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
 9. Wahl eines Versammlungsleiters
 10. Entlastung des Vorstandes und der Fachwarte
 11. Wahlen zum Geschäftsführenden Vorstand (gemäß Satzung §9)
 a) Bezirksvorsitzende/r (2 Jahre)
 b) Kassierer/in (2 Jahre)
 c) Geschäftsführer/in (1 Jahr)
 12. Wahlen zum erweiterten Vorstand (Gemäß Satzung §9)
 a) Fachwart/in Bahnrennsport (2 Jahre)
 b) Fachwart/in Radball (2 Jahre)
 c) Medienwart/in (2 Jahre)
 d) Jugendwart/in (2 Jahre/Bestätigung)
 e).Fachwart MTB
 13. Wahl von 2 Kassenprüfern und 1 Ersatzprüfer (Gemäß Satzung §8)
 14. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge* zur Hauptversammlung
 15. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge* zu Satzungsänderungen
 16. Beratung und Festlegung zu Umlagen
 17. Wahl des Ortes der Mitgliederversammlung 2012
 18. Verschiedenes, Anfragen, Termin, Mitteilungen
 
 *= Anträge bitte gemäß §7 der Satzung bis spätestens Donnerstag den 24.02.2010 schriftlich und mit Begründung an den geschäftsführenden Bezirksvorstand Herbert Nipps, Reitersweg
 1, 52372 Kreuzau oder per E-Mail an Herbert@Nipps.eu oder anderer Vorstandsmitglieder einreichen.
 
 
  Einladung zur Jahreshauptversammlung (pdf-Datei)... 
 gez.:
 Herbert Nipps, Geschäftsführer; Leo Klems, stellvertr. Vorsitzender
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  
 Seite auswählen:  Nächste ... 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413  ...
 
 * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
 
 | 
 | 
 
 |  
 
 |