  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 5159 Gäste und 8 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 371 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Dezember 2011 Unklare Defintion im Reglement 2er Radball und Radpolo
  Die Ziffer 1.9 Absatz b) und g) des Reglements 2er Radball und Radpolo wird aufgrund unklarer Definition zurzeit durch die UCI überprüft. Bis zur Klärung des Sachverhaltes werden besagte Absätze vorübergehend für den Spielbetrieb des BDR und seiner Landesverbände außer Kraft gesetzt.
  gez.: Harry Bodmer Vizepräsident Hallenradsport; Patrick Meier, Komissär-Obmann Radball/Radpolo; Karl Müller, Bundesfachwart RKB
  Kategorie: Hallenradsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 20. Dezember 2011 Einberufung des Jugendhauptausschusses 2012 des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. (RSVN)
  Gemäß Jugendordnung § 6 wird hiermit der Jugendhauptausschuss der Radsportjugend des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. einberufen. 
 
Tag: Samstag, den 21. Januar 2012 
Tagungslokal: Clubhaus des Hannoverschen Radsport-Club von 1912 e. V., Weddigenufer 23, 30167 Hannover 
Beginn: 14:00 Uhr 
 
Anträge an den Jugendhauptausschuss sind schriftlich mit Begründung und Unterschrift des Antragsstellers bis spätestens 6. Januar 2012 (Poststempel) an die Geschäftsstelle des RSVN, Maschstr.20, 30169 Hannover zu richten. 
 
Mitglieder des Jugendhauptausschusses sind gemäß § 6 Ziffer 2 die Jugendleiter oder Beauftragten der Untergliederungen des Radsportverbandes Niedersachsen und die Mitglieder des Jugendvorstandes. 
 
Die Versammlung ist nicht öffentlich. Zutritt haben nur die Mitglieder des Jugendhauptausschuss sowie eingeladene Gäste. 
 
Tagesordnung: 
1. Begrüßung und Abstimmung der Tagesordnung 
2. Grußwort 
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 
4. Bericht des Vorsitzenden der Radsportjugend und Aussprache 
5. Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden der Radsportjugend und Aussprache 
6. Entlastung des Jugendvorstandes 
7. Geplante Maßnahmen und Termine 2012 
8. Beschlussfassung über Anträge 
9. Verschiedenes / Schlusswort  
 
 Einladung und Tagesordnung zum Judendhauptausschuss (pdf)...
  gez.: Kai Wagner, Vorsitzender; Daniela Böschen, stellv. Vorsitzende
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Dezember 2011 Generalausschreibungen und Meldeformulare 2012 der Rad-Bundesliga Junioren, Junniorinnen, Fauen, Männer
  Hiermit werden die Generalausschreibungen der Rad-Bundesliga Straße 2012 sowie die Meldeformulare veröffentlicht. 
 
 Generalausschreibung 2012 Männer (pdf-Datei) 
 Generalausschreibung 2012 Junioren (pdf-Datei) 
 Generalausschreibung 2012 Frauen (pdf-Datei) 
 Generalausschreibung 2012 Juniorinnen (pdf-Datei) 
 
 Meldeformular Frauen 2012 (Excel-Datei) 
 Meldeformular Junioren 2012 (Excel-Datei) 
 Meldeformular Juniorinnen 2012 (Excel-Datei) 
 Meldeformular Männer 2012 (Excel-Datei) 
 Meldeformular Einzelfahrer 2012 (Excel-Datei)
  gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke, Referat Leistungssport
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Dezember 2011 BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn 2012 Melbourne (AUS)
  Hiermit werden die Nominierungsnormen des BDR für die Bahn-Weltmeisterschaften vom 04.- 08.04.2012 in Melbourne (AUS) veröffentlicht. 
 
 Nominierungsnormen Männer Ausdauer (pdf-Datei)... 
 
 Nominierungsnormen Frauen Ausdauer (pdf-Datei)... 
 
 Nominierungsnormen Kurzzeit (pdf-Datei)...
  gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 20. Dezember 2011 Einberufung des Hauptausschusses 2012 des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. (RSVN)
  Gemäß Satzung § 12 Ziffer 2 wird hiermit der Hauptausschuss des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. einberufen. 
 
Termin: Samstag, 03.03.2012 
Tagungslokal: Queens-Hotel Hannover, Tiergartenstr. 117, 30539 Hannover  
Beginn: 10:00 Uhr, Ende ca. 15:30 Uhr.  
 
Anträge an den Hauptausschuss sind schriftlich mit Begründung und Unterschrift des Antragsstellers (bei Vereinen der Vorstand nach BGB § 26) bis spätestens 4. Februar 2012 (Poststempel) an die Geschäftsstelle des RSVN, Maschstr.20, 30169 Hannover zu richten. 
 
Antragsberechtigt sind gemäß Satzung § 12 Ziffer 2 die Mitgliedsvereine, die Radsportkreise, Regionen, Radsportbezirke, die Organe sowie der Vorstand der Radsportjugend des RSVN. 
 
Mitglieder des Hauptausschusses sind gemäß § 12 Ziffer 3 der Ehrenpräsident, die Koordinatoren gemäß OKsM, der Vorsitzende oder der stellvertretende Vorsitzende der Radsportjugend, die Vorsitzenden der anerkannten Kreise, Regionen und Bezirke, sowie soweit vorhanden der Protokollführer, die LV-Trainer Radrennsport, Radball/Radpolo, Kunstradsport und der Geschäftsführer. 
 
Die Versammlung ist nicht öffentlich. Zutritt haben nur die Mitglieder des Hauptausschuss sowie eingeladene Gäste und die Revisoren. 
Die Vorsitzenden der Radsportkreise und –Bezirke können sich vertreten lassen. Die Vertretung ist der Geschäftsstelle schriftlich vor Beginn der Versammlung anzuzeigen. 
 
Die Tagesordnung mit den Anträgen werden den Mitgliedern des Hauptausschusses rechtzeitig, mindestens zwei Wochen vorher, zugeschickt.
  gez.: Klaus Peter Haupka, Präsident; Doris Dietrich, Radsportverband Niedersachsen e.V.
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 19. Dezember 2011 Mitgliederversammlung des Radsportbezirks Westfalen-Mitte e. V.
  Satzungsgemäß wird hiermit zur Mitgliederversammlung 2012 des Radsportbezirks Westfalen-Mitte e.V. eingeladen. 
 
Ort: Haus Heimsoth 
        Berghofer Str. 149 
        44269 Dortmund (Berghofen) 
 
 
Termin: Samstag, den 28. Januar 2012 
Beginn: 14.00 Uhr 
 
Tagesordnung 
1.) Begrüßung 
2.) Feststellung der Anwesenheit 
3.) Vorlesung u. Genehmigung des Protokolls der MV 2011  
4.) Jahresberichte der Koordinatoren 
5.) Jahresbericht des Bezirksvorsitzenden 
6.) Kassenbericht der stellvertr. Vorsitzenden Finanzen 
7.) Bericht der Kassenprüfer 
8.) Aussprache zu den Berichten 
9.) Entlastung der Vorstandsmitglieder 
 
10.) Wahlen  
    	a) des/der 1. Vorsitzenden 
b) des/der stellv. Vorsitzenden Finanzen 
c) des/der Koordinators/Koordinatorin  Rennsport 
d) des/der Koordinators/Koordinatorin Wanderfahren 
e) des/der Koordinators/Koordinatorin für Offroad, (MTB/Cross) 
           f) Bestätigung des/der Jugendleiter(in)   
 
11.) Wahl der Kassenprüfer 
12.) Beratung u. Beschlussfassung der Beiträge für 2012 
13.) Wahl der Delegierten zur MV des RSV  NRW 2012 in Grafschaft 
14.) Beratung u. Beschlussfassung über eingegangene Anträge zur JHV 
15.) Verschiedenes, Termine, Mitteilungen 
 
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 18. Januar 2012 schriftlich an den Vorsitzenden (email: juergen.d.neuhoff@t-online.de) zu richten. 
  gez.: J. Neuhoff, Vorsitzender
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Nürnberg, 19. Dezember 2011 Ordentlicher Bezirkstag 2012 des Vereins „Bezirk Mittelfranken im Bayerischen Radsport-Verband e.V
  der Bezirk Mittelfranken im BRV lädt  Sie recht herzlich zu seinen ordentlichen Bezirkstag 2012 ein. 
  
Tag: Samstag, 21.01.2012 
Tagungsort: Nürnberg, Germersheimer Str. 24, Sportgaststätte Rupert-Stuben	 
Beginn: 14.00 Uhr 
Anfahrt: Über Trierer Str. zur Germersheimer Str.,  Parkplätze neben Gaststätte 
 
Tagesordnung: 
 
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 
2. Totenehrung 
3. Ehrungen 
4. Grußworte der Ehrengäste  
5. Feststellen der anwesenden, stimmberechtigten Vereinsdelegierten  
6. Bericht des Vorsitzenden und Aussprache 
7. Berichte der Fachwarte und Aussprache 
8. Finanzbericht des Schatzmeisters und Etatvorschlag für 2012  
9. Bericht der Revisoren 
10. Bestellung eines Wahlausschusses 
11. Entlastung der Vorstandschaft 
12. Durchführung der Wahlen (Vorstandschaft und Fachwarte) sowie Bestätigung des Jugendleiters  
13. Wahl der Delegierten zum Verbandstag des BRV, am Samstag,  10.03.2012, in Paulushofen 
14. Behandlung der eingereichten Anträge  
15. Verschiedenes  
16. Termine 2012  
17. Beschließen des Bezirkstages 
 
Anträge zum Bezirkstag sind bis 10.01.2012 an den 1. Vorsitzenden zu richten. 
 
Von Mitgliedern, die sich zur Wahl stellen, aber nicht anwesend sein können, muss eine schriftliche Einwilligungserklärung ohne Einschränkung vorliegen.  
 
Jedem Mitgliedsverein und jeder –abteilung stehen pro 20 angefangener Mitglieder je eine Delegiertenstimme zu (§ 7/IV der Satzung). 
 
Zum Bezirkstag haben alle Vereinsmitglieder der mittelfränkischen Radsportvereine und –abteilungen Zutritt (§ 7/II der Satzung). Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und motivieren Sie auch Ihre Mitglieder zur Teilnahme. Ich wünsche mir einen informativen und interessanten Bezirkstag.  
 
 Einladung und Tagesordnung zum Bezirkstag (pdf-Datei)...
  gez.: Peter Streng, 1. Vorsitzender
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Essen, 19. Dezember 2011 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Rechter Niederrhein 2012
  Der Radsportbezirks Rechter Niederrhein lädt zur Jahreshauptversammlung ein. 
 
Tag: Sonntag, 05. Februar 2012 
Beginn: 10.00 Uhr 
Ort: City – Hotel, Bahnstr. 53, 46535 Dinslaken, Tel.: 02064-12913 
 
 Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung (pdf-Datei)...
  gez.: Jörg Zwiehoff, 1. Vorsitzender
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Münster, 18. Dezember 2011 JHV des Radsportbezirks Nord-Westfalen e. V.
  Hiermit lädt der Vorstand des Radsportbezirks Nord-Westfalen e. V. zur Jahreshauptversammlung 2012 ein. Sie findet am 05.02.2012 im Kommunikationszentrum der Kreissparkasse Steinfurt, 48565 Steinfurt, Bahnhofstr. 2 
statt. Beginn ist um 10.00 Uhr. 
 
Tagesordnung: 
1.	Eröffnung und Begrüßung 
2.	Ehrungen 
3.	Feststellung der anwesenden Delegierten 
4.	Genehmigung des Protokolls der JHV 2011 
5.	Entgegennahme und Genehmigung der Jahresberichte des Vorstandes 
6.	Kassenbericht 
7.	Bericht der Kassenprüfer 
8.     Wahl eines Versammlungsleiters 
9.	Entlastung des Vorstandes 
10.	Neuwahlen 
a)	Vorsitzender 
b)	Geschäftsführer 
c)	stellvertretender Vorsitzender Rennsport 
d)	Fachwart Rennsport 
e)	Fachwart Kunstradfahren  
f)	Fachwart Radwandern / Volksradfahren  
g)	Fachwart Mountain-Bike 
h)	Fachwart BMX 
i)	Fachwart Einradfahren 
j)	Zwei Kassenprüfer und ein Ersatz-Kassenprüfer 
k)	Jugendvorstand (Bestätigung) 
l)	Ehren- und Schiedsgericht 
11.	Wahl der Delegierten für die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW am 11.03.2012  
12.	Beratung über eingegangene Anträge 
13.	Wahl des Ortes für die Bezirks-JHV 2013/2014 
14.	Anfragen und Mitteilungen  
 
Anträge müssen in schriftlicher Form und mit Begründung bis zum 05.01.2012 an den Geschäftsführer unter joachim.herrmann@radsportbezirk-nordwestfalen.de gesendet werden. Später eingehende Anträge können dann nicht mehr in die Tagesordnung aufgenommen oder nur noch als Eilantrag behandelt werden. 
 
Gemäß der Satzung kann jeder Bezirksverein pro angefangene 20 Mitglieder einen Delegierten entsenden. Vorstandsmitglieder haben jeweils eine Stimme und können keinen Verein vertreten. 
 
Die kompletten Tagungsunterlagen gehen allen Bezirksvereinen im Januar per Email zu. 
  gez.: St. Rosiejak, Vorsitzender; J. Herrmann, Geschäftsführer
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 17. Dezember 2011 Einladung Bundestag des Sächsischen Radfahrer-Bundes
  Satzungsgemäß laden wir hiermit zum 64. Bundestag des Sächsischen Radfahrer-Bundes ein. 
 
Termin: Sonnabend, 10. März 2012, 10.00 Uhr 
 
Ort:	Rathaus Plauen 
	Rathaussaal 
	Unterer Graben 1 
	08506 Plauen 
	Tel.: (0 37 41) 29 10 
	Fax: (0 37 41) 2 91 11 09 
	Homepage: www.plauen.de 
	E-Mail: poststelle@plauen.de 
 
Tagesordnung: 
 
  1. Eröffnung und Begrüßung 
  2. Totenehrung 
  3. Feststellung der Anwesenheit der stimmberechtigten Delegierten 
  4. Genehmigung des Protokolls des 63. Bundestages 
  5. Genehmigung der Tagesordnung 
  6. Wahl der Wahlkommission und Stimmenzähler 
  7. Jahresbericht des Präsidenten und des Vorstandes 
  8. Kassenbericht der Vizepräsidentin Wirtschaft und Finanzen 
  9. Bericht des Kassenprüfers 
10. Aussprache zu den Berichten 
11. Entlastung des Vorstandes 
12. Wahl der Vorstandsmitglieder laut Satzung 
13. Wahl des Ersatz-Kassenprüfers 
14. Beratung und Beschlussfassung über eventuelle Satzungsänderungen 
15. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge 
16. Beratung und Beschlussfassung über Gebühren 
17. Genehmigung des Haushaltvorschlages 2012 
18. Auszeichnungen 
19. Wahl des Tagungsortes für 2015 
20. Verschiedenes 
21. Schlusswort 
 
Ich bitte alle Fachwarte, ihre Jahresberichte bis zum 15. Januar 2012 an die Geschäftsstelle zu senden.
  gez.: Holger Tschense, Präsident
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |