Singen (rad-net) - Am kommenden Sonntag ist Singen mit seinem SchwörerHaus Hegau Gravel Race erneut Schauplatz der UCI Gravel World Series. Ein entsprechend starkes Fahrerfeld wird erwartet.
Erstmals stehen drei Distanzen – 108, 54 und 32 Kilometer – zur Verfügung. Die 108‑Kilometer‑Runde führt über zwei Schleifen mit insgesamt rund 1950 Höhenmetern durch technische Waldwege, steile Rampen bis zu 13 Prozent und Offroad-Passagen auf der ehemaligen MTB-WM-Strecke von 2017. Die 54‑Kilometer‑Strecke weist etwa 950 Höhenmeter auf, die 32‑Kilometer-Runde umfasst etwa 490 Höhenmeter und richtet sich an ambitionierte Hobbyfahrer.
Im Herrenfeld zählt Daan Soete (Belgien), Sieger des 3 Rides Gravel Race in Aachen 2025, zu den Topfavoriten. Ebenfalls am Start ist der ehemalige Straßenprofi Petr Vakoč (Tschechien), Sieger des Gralloch-Rennens in Schottland 2025. Joris Nieuwenhuis (Niederlande) Team ergänzt das starke Feld. Sascha Weber bringt starke deutsche Chancen mit. Auch Red Bull-Bora-hansgrohe-Profi Jonas Koch steht auf der Meldeliste.
Das Damenfeld ist ebenfalls international hochklassig besetzt: Geerike Schreurs (Niederlande), Gravel-World-Series-Siegerin 2024, Nicole Frain (Australien) mit Top-Platzierungen bei The Gralloch und Houffa Gravel, die deutsche Meisterin Carolin Schiff sowie Bahn-Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin Lisa Klein sind fest eingeplant. Janine Schneider vertritt als Lokalmatadorin das Heimfeld.
Insgesamt sind derzeit Teilnehmer aus 37 Nationen gemeldet.
Die 108‑Kilometer‑Runde dient als Qualifikation für die Gravel-Weltmeisterschaften in Zuid-Limburg (Niederlande). Gleichzeitig wird auf der 54-Kilometer‑Strecke die Deutsche Gravel-Meisterschaft der Ärzte und Apotheker ausgetragen.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
