Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1752 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Jonathan Milan jubelte in Issoire. Foto: Anne-Christine Poujoulat/AFP/dpa
09.06.2025 17:41
Tagessieg und Gelbes Trikot für Milan beim Critérium du Dauphiné

Issoire (rad-net) - Jonathan Milan (Lidl-Trek) hat die zweite Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Damit übernahm der Italiener auch die Gesamtführung von Auftaktsieger Tadej Pogacar (UAE-Team Emirates-XRG).

Auf den 204,6 Kilometern zwischen Prémilhat und Issoire lief eigentlich alles auf eine Sprintentscheidung hinaus. Doch zunächst wurde das Rennen von einem Ausreißer, Paul Ourselin (Cofidis), angeführt. Der Franzose lag zwischenzeitlich sechs Minuten vor dem Peloton, doch über die Anstiege schrumpfte er auch genauso schnell wieder zusammen. Nach rund 70 Kilometern bekam Ourselin Gesellschaft von drei weiteren Fahrern, woraufhin der Abstand zum Feld wieder etwas größer wurde. Etwa 30 Kilometer vor dem Ziel wurden die Angreifer trotzdem gestellt.

Am letzten kategorisierten Anstieg des Tages, der Côte de Nonette, 20 Kilometer vor dem Ziel, versuchte dann Romain Bardet (Picnic-PostNL), der bei der französischen Etappenfahrt seine letzte Woche als Radprofi bestreitet, sein Glück als Ausreißer, wurde aber auch nach rund zehn Kilometern alleine an der Spitze des Rennens wieder gestellt.

Daraufhin setzte sich Milan im Massensprint durch. Der Italiener gewann die Etappe vor Fred Wright (Bahrain-Victorious) und Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck).

Mit den Bonussekunden im Ziel übernahm Milan Platz eins im Gesamtklassement und führt nun zeitgleich vor Pogacar. Mit zwei Sekunden Rückstand folgt Van der Poel auf Rang drei.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store zum Feld wieder etwas größer wurde. Etwa 30 Kilometer vor dem Ziel wurden die Angreifer trotzdem gestellt.

Am letzten kategorisierten Anstieg des Tages, der Côte de Nonette, 20 Kilometer vor dem Ziel, versuchte dann Romain Bardet (Picnic-PostNL), der bei der französischen Etappenfahrt seine letzte Woche als Radprofi bestreitet, sein Glück als Ausreißer, wurde aber auch nach rund zehn Kilometern alleine an der Spitze des Rennens wieder gestellt.

Daraufhin setzte sich Milan im Massensprint durch. Der Italiener gewann die Etappe vor Fred Wright (Bahrain-Victorious) und Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck).

Mit den Bonussekunden im Ziel übernahm Milan Platz eins im Gesamtklassement und führt nun zeitgleich vor Pogacar. Mit zwei Sekunden Rückstand folgt Van der Poel auf Rang drei.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.004 Sekunden  (radnet)