Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3662 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Am Wochenende rollte die Rosshaarkugel im Halbfinale des Radball-Deutschlandpokals U23. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
23.06.2025 13:30
Radball: Finalteilnehmer für U23-Deutschlandpokal stehen fest

Großkoschen/St. Georgen-Peterzell (rad-net) - Die Finalteilnehmer des Deutschlandpokals U23 im Radball stehen fest. Am vergangenen Wochenende wurden die Halbfinals ausgetragen, bei denen sich die Favoriten durchsetzten. Die ersten Drei der beiden Gruppen erreichten das Finale.

Der RSV Großkoschen nutzte seinen Heimvorteil in Gruppe 1 gleich doppelt - wenngleich es in der Gruppe eng zuging. Sowohl Großkoschen 2 (Vin Görlich/Oskar Müller) als auch Großkoschen 1 (Leon Mambk/Franz Kieschnick) erreichten das Finale. Beide Teams erzielten zwei Siege. Großkoschen 2 gewann gegen die eigene erste Mannschaft 8:2 und setzte sich auch gegen KSC Leipzig (Paul Bretschneider/Lenny Schwarzbauer) 6:1 durch. Großkoschen 1 gewann ebenfalls gegen Leipzig mit 6:2 Toren und war auch gegen RC Oberesslingen (Tarik Nas/Moritz Bracht) 5:4 erfolgreich. Großkoschen 2 erspielte außerdem zwei Unentschieden und kam in der Tabelle auf acht Punkte. Großkoschen 1 spielte 3:3 Unentschieden gegen SV Ebersheim (Alexander Klein/Jakob Becker) und musste eben jene Niederlage gegen die eigene zweite Mannschaft hinnehmen, sodass sie auf sieben Zähler kamen. Mit sechs Punkten nach einem Sieg gegen Leipzig sowie drei Unentschieden belegte Ebersheim mit sechs Punkten den dritten Platz. Oberesslingen kam mit fünf Punkten auf den undankbaren vierten Platz, während Leipzig ohne einen einzigen Punkt Fünfter wurde.

In Gruppe 2 waren die SG Kemnat/Konstanz (Chris Rapp/Moritz Schubach) und RV Gärtringen (Nico Quast/Till Ganser) klar die beiden besten Mannschaften und erzielten jeweils zehn Punkte, sodass das bessere Torverhältnis schließlich für Kemnat/Konstanz entschied. Kemnat/Konstanz gewann die Spiele gegen RV Langenschiltach (Jonas Schultheiss/Fabian Rapp), RKV Hofen (Moritz Rettenmeier/Silas Öhlert) und RVM Bilshausen (Leif-Dean Seifert/Simon Stephan) mit 8:2, 6:0 und 12:2 Toren deutlich. Gärtringen setzte sich 7:3 gegen Hofen, 5:4 gegen Bilshausen und 7:2 gegen Langenschiltach durch. Das direkt Aufeinandertreffen der beiden Führenden ging 8:8-Unentschieden aus. Der dritte Platz mit sechs Punkten ging an Langenschiltach mit zwei Siegen gegen Bilshausen und Hofen sowie zwei Niederlagen. Bilshausen und Hofen schieden mit drei beziehungsweise null Punkten auf den Plätzen vier und fünf aus.

Das Pokalfinale findet am 5. Juli statt. Der Austragungsort steht noch nicht fest.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)