Brüssel (rad net) – Rad-Legende Eddy Merckx hat anlässlich seines 80. Geburtstags eine markante Empfehlung ausgesprochen: Er denkt, dass sowohl Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) als auch Remco Evenepoel (Soudal Quick Step) den legendären Stundenweltrekord angreifen sollten. Aktuell wird dieser vom Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) gehalten, der 2022 56,792 Kilometer im schweizerischen Grenchen fuhr.
Merckx erinnerte an seine eigene Erfahrung: 1972 in Mexiko-Stadt legte er in einer Stunde 49,431 km zurück. «Ich habe enorm gelitten, danach konnte ich kaum gehen», sagte er gegenüber der belgischen Tageszeitung «Le Soir». Doch für ihn sei dies ein Höhepunkt seiner Karriere gewesen: «Meine Karriere wäre ohne diesen Rekord nicht komplett.»
Laut Merckx seien Pogacar und Evenepoel «die vielseitigsten Fahrer überhaupt.» – gerade Evenepoel durch seine Ausnahme-Aerodynamik. «Es wäre schön, wenn sie sich dieser Herausforderung stellten», sagte er.
Ein Stundenweltrekord Pogacars ist in der aktuellen Situation sehr unwahrscheinlich. Bereits in der Vergangenheit erklärte Teamchef Joxean Fernández Matxin, über ein Bahnprojekt habe man mit Pogacar bislang «nie gesprochen».
Auch Evenepoel hat bisher keine Pläne für einen Rekordversuch geäußert.
Merckx könnte mit seinem Aufruf jedoch eine kleine Debatte eröffnen: Können oder wollen Gesamtwertungsfahrer, wie Pogacar oder Evenepoel, den Stundenweltrekord heute noch brechen?
Ein solcher Versuch wäre ein aufsehenerregender Beitrag in der heutzutage lauten und schnelllebigen Radsportwelt. Höchstwahrscheinlich bleibt es jedoch bei einem spektakulär-amüsanten Gedanken des Belgiers.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
