Mailand (rad net) – Der Giro d’Italia Women (UCI 2.WWT) wird ab 2026 nicht mehr wie gewohnt im Juli stattfinden, sondern auf Ende Mai bis Anfang Juni vorverlegt. Für 2026 bestätigte die UCI bereits den Zeitraum des 30. Mai bis zum 7. Juni. Damit orientiert sich das wichtigste Etappenrennen im Frauenradsport am traditionellen Zeitplan des Männer-World Tour Kalenders – ein Schritt, der weitreichende Folgen für das gesamte Radsportjahr der Frauen hat.
Bisher startete das Damenrennen traditionell rund um den Tour-de-France-Monat Juli und musste sich dadurch häufig im medialen Umfeld der Männerrennen behaupten. Durch die Verlegung auf das Wochenende unmittelbar nach dem Ende des Männer-Giros soll dem Frauenrennen künftig mehr Aufmerksamkeit zugesprochen werden.
Weiterhin wird sie in der Zukunft nicht mehr kurz vor der ebenfalls wichtigen Tour de France Femmes (UCI 2.WWT) zu Ende gehen. Beide World Tour Rennen sollen davon profitieren.
Mit dem neuen Termin (30. Mai bis 7. Juni) steht der Giro nun in direkter zeitlicher Nähe zur La Vuelta Femenina (UCI 2.WWT), die traditionell Anfang Mai stattfindet. Dadurch fügt sie sich nahtlos in einen kompakten Block hochklassiger Etappenrennen im Frühjahr ein. Ob sich das Rennen langfristig in neuer Position etablieren kann, wird sich in den kommenden Jahren zeigen.
Der Frauen-Giro findet 2025 zum letzten Mal vom 7. bis 14. Juli statt.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
