Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3740 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Raphael Kopp (li.) und Bernd Mlady vom RMC Stein. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
02.06.2025 16:31
Stein 1 gewinnt 1. Radball-Bundesliga 2025 vorzeitig

Obernfeld/Denkendorf (rad-net) - Der RMC Stein 1 mit Bernd Mlady und Raphael Kopp steht bereits vorzeitig als Gesamtsieger der 1. Radball-Bundesliga 2025 fest. Am vorletzten Spieltag gewann das Duo alle Spiele und liegt nun uneinholbar auf Platz eins der Tabelle.

Die Weltmeister zeigten sich einmal mehr dominant: Mit einem 5:2-Sieg gegen RVW Naurod (Marco Wagner/Till Wehner) starteten sie in den Spieltag, gewannen dann souverän mit 6:0 Toren gegen die RSG Ginsheim (Lars Meierle/Roman Müller) und ließen dem RSC Schiefbahn (Sven Holland-Moritz/Sven Kühn) mit einem 11:1-Triumph ebenfalls keine Chance.

In der Tabelle hat Stein 1 nun 49 Punkte und damit 14 Punkte Vorsprung auf seine nächsten Verfolger vom RSV Waldrems (Björn Bootsmann/Marcel Schüle), das sich vorbei am RSV Großkoschen (Eric und Tim Lehmann) auf Platz zwei schob - und das obwohl das Duo nur drei seiner vier Pflichtspiele gewann. Zum Auftakt des Spieltags ging das Spiel gegen RV Gärtringen 2 (Luis Müller/Kai Schäfer) 4:8 verloren. Gegen RV Kemnat (4:3, Chris Rapp/Max Rückschloß), RVI Ailingen (6:4, Michael Brugger/Markus Lang) und RKV Denkendorf (5:4, Valentin Notheis/Felix Weinert) war Waldrems dann jeweils knapp erfolgreich. Derweil lief es für Großkoschen, das auf 31 Punkte kommt, auch nicht rund, denn gegenüber zwei Niederlagen gegen Naurod (2:4) und Schiefbahn (3:6) sowie einem Unentschieden gegen RMC Stein 2 (3:3, Michael Birkner/Robert Mlady) stand nur ein 4:3-Sieg gegen Ginsheim.

Auf den Plätzen vier und fünf folgen Stein 2 mit 30 Punkten und Naurod mit 29 Punkten. Die ersten fünf Mannschaften der Tabelle qualifizieren sich für die beiden Final-Five-Turniere sowie für die Deutsche Meisterschaft. Die letzten drei Mannschaften steigen in die 2. Radball-Bundesliga ab. Derzeit sind Schiefbahn, Ginsheim und Kemnat die Schlusslichter.

Der sechste und letzte Spieltag ist für den 21. Juni in Naurod und Großkoschen terminiert.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.009 Sekunden  (radnet)