Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1416 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


13.09.2023 13:18
Steher-DM in Chemnitz mit mehreren Medaillenkandidaten

Chemnitz (rad-net) - Am kommenden Wochenende findet auf der Radrennbahn in Chemnitz die Deutsche Meisterschaft der Steher statt. Titelverteidiger ist Vize-Europameister Daniel Harnisch, der bei den Titelkämpfen erstmals mit Schrittmacher Gerd Geßler startet. Doch neben ihnen gibt es auch noch weitere Kandidaten auf den Titel.

Größte Herausforderer dürften Robert Retschke und sein Schrittmacher Holger Ehnert sein. Das Gespann kennt die Chemnitzer Bahn aus dem Effeff und stand schon etliche Male auf dem DM-Podest. Zuletzt holten sie bei den Europameisterschaften in Pordenone auch ihre erste internationale Medaille. 2021, als DM zuletzt in Chemnitz ausgetragen wurde, belegten Retschke/Ehnert den zweiten Platz hinter Christoph Schweizer/André Dippel, doch Schweizer hat mittlerweile seine Laufbahn beendet.

Gespannt sein darf man in dem Feld der insgesamt 13 Gespanne auch auf Constantin Lohse, der vor rund einem Monat mit Sven Lohse Dritter bei der Deutschen Derny-Meisterschaft wurde, und nun auch wieder hinter den großen Motoren antritt. Weitere Kandidaten fürs Podest sind die EM-Teilnehmer André Hagen/Udo Becker.

Außerdem gibt Franz Schiewer an der Rolle von Lutz Weiß sein Comeback. Schiewer war 2017 und 2018 Steher-Europameister und gewann 2018 auch die Deutsche Meisterschaft, die damals auch in Chemnitz ausgetragen wurde. Sein letztes Rennen bestritt Schiewer allerdings vor fast drei Jahren, sodass bei ihm der nationale Vergleich fehlt. Sein erstes Steherrennen fährt unterdessen der ehemalige Scratch-Weltmeister und Vierte der Derny-DM 2023, Lucas Liß. Er bildet mit Mathias Acker ein Gespann.

Los geht es am Samstag ab 13:15 Uhr mit den beiden Vorläufen über 40 Kilometer. Hier qualifizieren sich jeweils die besten vier Gespanne für das Große Finale um den DM-Titel. Am Sonntag wird um 14 Uhr zunächst das Kleine Finale über 40 Kilometer um die Plätze neun bis 13 gestartet. Um 16 Uhr fällt der Startschuss zum Großen Finale über eine Stunde.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)