Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3945 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Linda Riedmann holte sich den DM-Titel bei den Frauen U23. Foto: Dominic Reichert
06.07.2025 13:32
Riedmann gewinnt U23-DM

Hollenstein an der Ybbs (rad-net) - Linda Riedmann (Visma-Lease a Bike) ist neue Deutsche U23-Meisterin. Bei den Titelkämpfen, die im Rahmen der Vier-Länder-Meisterschaft gemeinsam mit Österreich, Luxemburg und der Schweiz im österreichischen Hollenstein an der Ybbs ausgetragen wurde, setzte sie sich am Schlussanstieg souverän durch.

Für die U23-Fahrerinnen standen drei Runden auf der selektiven Strecke rund um Hollenstein an der Ybbs auf dem Programm, plus der Schlussanstieg hinauf zum Königsberg. Schon in der ersten Runde zog sich das Hauptfeld am Anstieg auf der Runde auseinander, doch auf der schnellen Abfahrt und der Ebenen lief das Feld wieder zusammen.

«Deshalb waren wir in der zweiten Runde am Berg erneut beschleunigt», berichtete Riedmann nach dem Rennen. Dadurch lag dann nur noch eine kleine Gruppe vorne, aus der schließlich eine dreiköpfige Gruppe mit Riedmann, Selma Lantzsch (Spar CTO Women) und der Luxemburgerin Marie Schreiber (SD Worx-Protime) entstand. «Wir drei waren uns einig und haben gut zusammengarbeitet. Aber ich wusste, dass ich bergauf die Stärkste bin und konnte es zum Glück gut umsetzen», so Riedmann weiter. Das Trio ging gemeinsam in den rund 2,5 Kilometer langen Schlussanstieg. Dort trat Riedmann etwa 500 Meter vor dem Ziel an und fuhr souverän zum Titel. «Das war auch mein Ziel», so die 22-Jährige selbstbewusst.

Lantzsch kam als Gesamtdritte mit 33 Sekunden Rückstand ins Ziel und sicherte sich damit DM-Silber. Jette Aelken (ATV Haltern) kam als Sechste ins Ziel und holte damit die Bronzemedaille.

Später mehr!


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.005 Sekunden  (radnet)