| 
 |  
  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 3200 Gäste und 1 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
  | 
  | 
 
| Der Endurance Roster für die UCI Track Champions League 2023. Grafik: UCI / Warner Bros. Doscovery Sports |  
  |   | 
 
  | 
  | 
 
 
11.10.2023 19:21 
Welt- und Europameister Theo Reinhardt kämpft um Champions-League-Krone
  
Berlin (rad-net) - Der zweimalige Bahnrad-Weltmeister Theo Reinhardt (rad-net 
Oßwald) wird die deutschen Farben bei der dritten Auflage der UCI Track 
Champions League vertreten. Der Europameister von 2022 im Zweier-Mannschaftsfahren 
(gemeinsam mit Roger Kluge) gehört zu den 18 nominierten Fahrern im 
Ausdauer-Bereich. Das gab der Veranstalter heute bekannt. 
 
«Auf mein Heimrennen am 28. Oktober freue ich mich natürlich besonders. 2022 war es ein sehr schöner Abend mit vielen Zuschauern im Velodrom – ich hoffe, dass es dieses Jahr ähnlich wird», sagt der 33 Jahre alte Berliner, der in diesem Jahr sein Debüt bei der rasanten Bahnradserie feiert. Als Herausforderung bewertet Reinhardt, der einziger männlicher deutscher Teilnehmer in dieser Saison ist, die Wettbewerbe der Champions League. «Scratch und Ausscheidungsfahren sind sicher nicht meine Lieblingsrennen auf der Bahn. Es werden sehr, sehr kurze Rennen. Es sind aber hochwertige Wettkämpfe», sagte Reinhardt, der im Januar zusammen mit seinem Standardpartner Roger Kluge als Titelverteidiger bei den Sixdays Berlin (25. bis 27. Februar) noch einen weiteren Start im Velodrom haben wird. 
 
Die UCI Track Champions League beginnt am 21. Oktober 2023 in Palma de Mallorca 
und macht wie schon im Vorjahr eine Woche später im Berliner Velodrom Station. 
Neben Lokalmatador Reinhardt gehören auch Claudio Imhof (Schweiz), der die 
Ausdauer-Liga im vergangenen Jahr für sich entscheiden konnte, der amtierende 
Olympiasieger und viermalige UCI-Weltmeister Matthijs Büchli (Niederlande), der 
kürzlich gekrönte Weltmeister William Tidball (Großbritannien) sowie die 
Ex-Weltmeister Quentin Lafarge (Frankreich) und Sebastián Mora (Spanien) zum 
Ausdauer-Aufgebot der Männer für die fünf Stationen der UCI Track Champions 
League 2023.  
 
Auf der 18 Fahrerinnen starken Liste der Frauen-Ausdauerrennen stehen 
Olympiasiegerin und Weltmeisterin Katie Archibald sowie Weltmeisterin Neah Evans 
(beide Großbritannien) ganz oben. Zu diesem Duo gesellen sich weitere große 
Namen wie die zweimalige Europameisterin Sophie Lewis (Großbritannien) und 
Europameisterin Anita Stenberg (Norwegen).  
 
Warner Bros. Discovery Sports überträgt alle Renntage der UCI Track Champions 
League 2023 live und in voller Länge im Free-TV bei Eurosport 1 sowie werbefrei 
bei discovery+. Ergänzt werden die Live-Übertragungen durch die digitale 
Berichterstattung bei eurosport.de und auf den Social-Media-Kanälen von 
Eurosport. 
 
Die Events der UCI Track Champions League 2023: 
Runde 1: Samstag, 21. Oktober, Mallorca / Velòdrom Illes Balears, Spanien 
Runde 2: Samstag, 28. Oktober, Berlin / Velodrom Berlin, Deutschland 
Runde 3: Samstag, 4. November, St-Quentin-en-Yvelines / Velodrome National de 
St-Quentin-en-Yvelines, Frankreich 
Runde 4: Freitag, 10. November, London / Lee Valley VeloPark, England 
Runde 5 / Grand Finale: Samstag, 11. November, London / Lee Valley VeloPark, 
England
 Zurück
 |  
  |   
  |  
 
  |   
 |   
 |