Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4294 Gäste und 17 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Søren Wærenskjold gewann den Prolog der Deutschland-Tour. Foto: Veranstalter/RSCP Photo
20.08.2025 18:28
Norweger Wærenskjold Auftaktsieger der Deutschland-Tour

Essen (rad-net) - Søren Wærenskjold (Uno-X Mobility) hat den Prolog zum Auftakt der Lidl Deutschland-Tour gewonnen und ist damit erster Spitzenreiter der fünftägigen Rundfahrt. Bester Deutscher war Marius Mayrhofer (Tudor) auf Rang 14.

Die 3,1 Kilometer rund um die Zeche Zollverein in Essen legte Wærenskjold in 3:31 Minuten zurück und war gerade einmal eine halbe Sekunde schneller als Samuel Watson (Ineos Grenadiers), der den zweiten Platz belegte. Mit 1,8 Sekunden Rückstand fuhr Marco Haller (Tudor) auf den dritten Rang. Mayrhofer kam mit fünf Sekunden Rückstand auf den 14. Platz.

«Um hier etwas zu erreichen, muss man die ganze Zeit Vollgas fahren. Entscheidend war aber auch, schnell aus den Kurven zu kommen. Und ein gutes Warmup», sagte der Sieger. Der 25-Jährige ist durchaus ein guter Zeitfahrer - schließlich war er 2022 U23-Weltmeister in der Disziplin -, ist aber auch in den Sprints stark. «Es warten jetzt noch eine oder zwei härtere Etappen auf uns - und natürlich die Masssensprints. Wir haben eine paar schnelle Jungs hier und hoffen, dass wir auch am Ende noch in der Gesamtwertung eine gute Rolle spielen können.»

Morgen führt die Deutschland-Tour über 203 Kilometer von Essen nach Herford. Dort ist mit einer Sprintankunft zu rechnen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)