Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1603 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Jasper Philipsen stürzte bei der Tour de France schwer. Foto: Matthieu Botte/MAXPPP/dpa
15.07.2025 13:07
Philipsen nach Sturz: «Gebe Coquard keine Schuld»

Toulouse (dpa) - Belgiens Sprintstar Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) hat seinen heftigen Sturz bei der 112. Tour de France als «ärgerlichen Rennunfall» eingeordnet. «Ich gebe Coquard keine Schuld», sagte der Radprofi am Ruhetag der Frankreich-Rundfahrt in einer Online-Pressekonferenz. «Die Leute versuchen immer, einen Schuldigen zu finden. Aber so ist es eben.»

Der 27-jährige Philipsen war auf der dritten Etappe beim Zwischensprint heftig gestürzt und musste das Rennen aufgeben, nachdem Bryan Coquard (Cofidis) mit ihm zusammenstoßen war. «So ein Sturz sollte eigentlich nicht passieren, aber er ist passiert», sagte Philipsen.

Die Jury des Weltradsportverbandes UCI hatte Coquard nach der Etappe bestraft. Der 33-Jährige kassierte eine Gelbe Karte, einen Abzug von 13 Punkten in der Punktewertung und er musste 500 Schweizer Franken zahlen. Falls er bei der dreiwöchigen Rundfahrt noch eine zweite Gelbe Karte erhalten sollte, wäre er raus bei der Tour. Coquard hatte sich nach dem Unfall bei Philipsen und seinem Team entschuldigt.

Der zehnmalige Tour-Etappensieger Philipsen, der die Auftaktetappe in Lille gewonnen und danach kurzzeitig das Gelbe Trikot getragen hatte, erlitt einen verschobenen Bruch des Schlüsselbeins und mindestens eine Rippenfraktur. Anschließend wurde er im Krankenhaus im belgischen Herentals operiert. «Ich dachte immer, meine Knochen sind richtig stark, waren sie aber nicht», scherzte der Sprintstar.

Körperlich sei er auf dem Weg der Besserung. «Ich fühle mich ganz. Die Wunden heilen ab», sagte er. Der Sturz kam für ihn zur Unzeit. «Körperlich war ich gut drauf und dann passierte der Unfall. Das ist schon hart, jetzt muss ich wieder bei null anfangen.» Der Belgier erzählte, dass er in den Tagen nach dem Unfall eine Menge aufmunternder Nachrichten von vielen Fahrern und Freunden erhalten habe. Auch über die Genesungswünsche von Coquard habe er sich sehr gefreut.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)