Crans-Montana (rad-net) - Zum Abschluss der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Crans-Montana (Schweiz) hat Luca Schwarzbauer im Cross-Country den 16. Platz belegt. Der Südafrikaner Alan Hatherly konnte seinen Titel nach einem langen Solo verteidigen.
Schon in der zweiten von neun Runden hängte Hatherly sämtliche Konkurrenten ab und konnte sein hohes Tempo bis ins Ziel durchhalten. Stetig baute er seine Führung aus und musste in der Schlussrunde schon kein volles Risiko mehr gehen. Er gewann mit 48 Sekunden Vorsprung vor Simone Avondetto (Italien), der sich in einem spannenden Kampf um die weiteren Medaillen vor Victor Koretzky (+0:51/Frankreich) durchsetzte.
Crans-Montana (rad-net) - Zum Abschluss der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Crans-Montana (Schweiz) hat Luca Schwarzbauer im Cross-Country den 16. Platz belegt und war damit bester Deutscher. Der Südafrikaner Alan Hatherly konnte seinen Titel nach einem langen Solo verteidigen.
Schon in der zweiten von neun Runden hängte Hatherly sämtliche Konkurrenten ab und konnte sein hohes Tempo bis ins Ziel durchhalten. Stetig baute er seine Führung aus und musste in der Schlussrunde schon kein volles Risiko mehr gehen. Er gewann mit 48 Sekunden Vorsprung vor Simone Avondetto (Italien), der sich in einem spannenden Kampf um die weiteren Medaillen vor Victor Koretzky (+0:51/Frankreich) durchsetzte.
Die deutschen Mountainbiker blieben etwas auch hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Während Schwarzbauer als 16. noch ein solides Ergebnis erzielen konnte, fuhren die anderen Deutschen nicht in die Top-30. Sie waren mit Ausnahme von Schwarzbauer aus hinteren Positionen gestartet und hatten keine Chance, in die Medaillenränge einzugreifen. David Lust wurde 34., Maximilian Brandl und Leon Kaiser überquerten auf den Plätzen 44 und 45 den Zielstrich, gefolgt von Julian Schelb auf dem 47. Rang.
Ähnlich dürfte es Superstar Mathieu van der Poel (Niederlande) ergangenen sein. Anfangs mischte er noch vorne mit, fiel dann aber ab der Rennhälfte zurück und wurde nur 29.
Vier Medaillen bei MTB-WM
Insgesamt gewann der deutsche Radsportverband German Cycling bei diesen Titelkämpfen, die erstmals fast alle Disziplinen des Mountainbikes vereinten, vier Medaillen. Silber gab es im Short Track der Frauen U23 durch Carla Hahn, ebenfalls Silber eroberte sich Henri Kiefer im Downhill. Im E-MTB erkämpfte sich Sophie Wiedenroth die Bronzemedaille. Auf Platz drei fuhr auch Alina Beck im Pumptrack.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
