Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
Generalausschreibungen
SpO / WB
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4113 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Jasper Carls (Mitte) gewann die U17-DM im Punktefahren vor Daan Ensenbach (li.) und Sebastian Weiß. Foto: privat
22.09.2025 09:24
DM-Titel im Omnium und Zweiermannschaftsfahren der Nachwuchsklassen vergeben

Büttgen (rad-net) - Am vergangenen Wochenende wurden auf der Radrennbahn in Büttgen die Deutschen Meistertitel der Klassen U17 und U15 im Omnium und Zweiermannschaftsfahren vergeben. Außerdem wurde die DM im Punktefahren für die männliche U17 nachgeholt, nachdem die bei der Bahn-DM in Dudenhofen aufgrund des Unfalls im Keirin abgesagt werden musste.

Den U17-Titel im Punktefahren holte sich nun Jasper Carls (HSG Uni Greifswald) vor Daan Ensenbach und Sebastian Weiß (beide VfR Büttgen). Carls war dann auch im Omnium erfolgreich und gewann vor Oskar Doberschütz (SC DHfK Leipzig) und Ensenbach. Im Zweiermannschaftsfahren der männlichen U17 setzte sich das Duo sächsische Duo Oskar Doberschütz/Eero Gündel vor den Badenern Amon Rothe/Baltasar Waldmüller und Ensenbach/Weiß aus NRW durch. Für Ensenbach war das die dritte Medaille.

In der weiblichen U17 holte sich Edda Bieberle (RSV Osterweddingen) den Titel im Omnium. Sie verwies Hanna Walter (BSG Pneumant Fürstenwalde) und Karla Müller (RK Endspurt Cottbus) auf die Plätze zwei und drei. Im Zweiermannschaftsfahren gab es einen brandenburgischen Doppelsieg durch Müller/Walter und Lisa Weisser/Lilly Gremse. Platz drei belegten Emily Wagenstetter/Lilly Kellerer aus Bayern.

Im Omnium der Schüler U15 gewann Kilian Schmitz (VfR Büttgen) vor Linus Sturm (RSV Rheinzabern) und Henrik Huber (RSV Hofweier). Schmitz holte seinen zweiten Titel im Zweiermannschaftsfahren, das er gemeinsam mit Jakob Roth gewann. Die Plätze zwei und drei belegten Alexander und Daniel Stein aus Brandenburg sowie Max Chelius/Linus Sturm aus Rheinland-Pfalz.

Clara Brendel (SC DHfK Leipzig) krönte sich zur U15-Meister im Omnium, das sie vor Grete Kirsch (VfR Büttgen) und Dorothea Wagner (RST Dassow) für sich entschied. Im Zweiermannschaftsfahren siegte das NRW-Duo Grete Kirsch/Liljana Mayer vor der baden-württembergischen Kombination Ottilia Waldmüller/Lina Sophie Seidler und Carolina Neumann/Dorothea Wagner aus Mecklenburg-Vorpommern.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.017 Sekunden  (radnet)