Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
Generalausschreibungen
SpO / WB
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4343 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Marianne Vos und Niels Vandeputte (Mitte) siegten in Aachen. Foto: Leon van Bon/Veranstalter
02.06.2025 10:18
Vos und Vandeputte gewinnen 3Rides in Aachen

Aachen (rad-net) - Weltmeisterin Marianne Vos (Visma-Lease a Bike) und Niels Vandeputte (Alpecin-Deceuninck) haben das 3Rides in Aachen, das Teil der UCI Gravel Series ist, gewonnen. Während Vos im Alleingang siegte, setzte sich Vandeputte im Sprint durch.

Vos, die in Aachen ihr einziges Rennen im Regenbogentrikot der Gravel-Weltmeisterin fuhr, hatte sich bereits im zweiten Teil der ersten Runde von ihren letzten Mitstreiterinnen abgesetzt und bis ins Ziel 2:25 Minuten Vorsprung herausgefahren. Hinter ihr machten drei Fahrerinnen die verbliebenen Podestplätze im Sprint unter sich aus. Larissa Hartog aus den Niederlanden setzte sich vor Romy Kasper (Human Powered Health) durch, die als Dritte beste Deutsche war.

Bei den Männern lagen bis zum Schluss noch sieben Fahrer vorne. Der belgische Querfeldein-Spezialist Vandeputte hatte vor dem deutschen WorldTour-Profi Jonas Koch (Red Bull-Bora-hansgrohe), der von einem Sturz etwas gehandicapt war, und Felix Stehli aus der Schweiz die schnellsten Beine.

Schon am Samstag hatten die Verantwortlichen die Wettersituation intensiv beobachten müssen, bis das 3Rides-Gravelrennen gestartet werden konnte. Nach einem Schauer am Start blieb es dann jedoch trocken. Derweil musste der UCI Gran Fondo am Sonntagmorgen noch am Start aufgrund von Unwettern abgesagt werden. Über alle Rennen und Ausfahrten waren für das 3Rides rund 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeldet. Trotz der Witterungsbedingungen konnten die Organisatoren rund 15.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.012 Sekunden  (radnet)