Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1661 Gäste und 18 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Paul Schehl auf der DM-Strecke in Wombach. Foto: Merlin Muth
20.07.2025 13:12
Schehl holt U23-Titel bei MTB-DM

Wombach (rad-net) - Paul Schehl (Lexware) hat die Deutsche U23-Meisterschaft im Mountainbike gewonnen. Der 21-Jährige siegte bei sommerlichen Temperaturen vor Benjamin Krüger (Singer-KTM) und Fabian Eder (Stop&Go Marderabwehr).

Nach der Startloop waren mit Schehl, Krüger, Eder, Moritz Lindner (Riese & Müller) sowie Niklas Franz (Stop&Go Marderabwehr) noch fünf Fahrer zusammen. Doch bereits in der ersten vollen Runde erhöhten Schehl und Krüger das Tempo und schüttelten die restliche Konkurrenz ab. Bis zur vorletzten Runde war das Duo gemeinsam unterwegs. Als Krüger in einer Abfahrt einmal kurz aus dem Pedal musste, nutzte Schehl die Situation zur Attacke und gewann mit 1:03 Minuten Vorsprung vor Krüger.

Eder lag dann die ganze Zeit alleine auf Rang drei und verteidigte seine Position bis zum Schluss. Lindner und Franz lagen auf den Plätzen vier und fünf, wurden dann aber noch von Jonas King (Singer-KTM) überholt.

«Es war ein spannendes Rennen. Die ersten Drei waren sicherlich so zu erwarten, wenn man die Weltcupergebnisse von diesem Jahr anschaut», bilanzierte Bundestrainer Marc Schäfer.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)