Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4256 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Pauline Ferrand-Prevot triumphierte im Gelben Trikot. Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
03.08.2025 19:08
Ferrand-Prevot gewinnt Tour de France Femmes 2025

Châtel Les Portes du Soleil (rad-net) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma-Lease a Bike) ist Gesamtsiegerin der Tour de France Femmes 2025. Auf der 124 Kilometer langen Schlussetappe von Praz-sur-Arly nach Châtel Les Portes du Soleil ließ sich die Französin mit einem neuerlichen Etappensieg das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen.

Dabei begann das letzte Teilstück gar nicht so gut für Ferrand-Prévot. Auf der ersten Abfahrt des Tages teilte sich das Peloton und die Französin fand sich genauso wie die Gesamtzweite Sarah Gigante (AG Insurance-Soudal) in der hinteren Gruppe wieder. Visma-Lease a Bike Lease a Bike und AG Insurance-Soudal machten sich gemeinsam auf die Verfolgung und schlossen nach rund zehn Kilometern wieder auf.

Kurz danach, am nächsten Anstieg, setzte sich Anna van der Breggen (SD Worx-Protime) alleine ab und bestimmte über weite Teile die Etappe.

Bei der Einfahrt in den Col de Joux-Plane erlebte die Gesamtvierte Katarzyna Niewiadoma (Canyon-Sram-Zondacrypto) einen Schreckmoment, als sie in einer Kurve zu Fall kam. Dank der Unterstützung von ihrer Teamkollegin Cecilie Uttrup Ludwig, die kurz zuvor noch einmal hatte aufschließen können, stellte die Polin aber schnell wieder den Anschluss nach vorne her. Oben am Gipfel lagen nur noch Ferrand-Prévot, Niewiadoma, Demi Vollering, Juliette Labous (beide FDJ-Suez), Niahm Fisher-Black (Lidl-Trek), Dominika Wlodarczyk (UAE-Team ADQ) und Gigante hinter Van der Breggen. Die Ex-Weltmeisterin hatte dort noch 50 Sekunden Vorsprung.

Doch dann verlor Gigante auf der langen Abfahrt den Anschluss und rund eine Minute auf ihre Kontrahentinnen. Auf den folgenden Kilometern konnte die Australierin den Abstand nicht mehr wettmachen und riskierte damit auch ihren zweiten Gesamtrang.

Am Fuße des Col de Corbier, dem letzten kategorisierten Anstieg des Tages, war Van der Breggens Fluchtversuch beendet.

Auf den letzten ansteigenden Kilometern in Richtung Ziel blieb es im Kampf um den Tagessieg spannend. Zunächst beschleunigte Vollering, dann konterte Ferrand-Prévot mit Erfolg. Der Attacke der Trägerin des Gelben Trikots konnte keine mehr folgen, sodass sie neben dem Gesamtsieg auch einen weiteren Tagessieg feiern konnte. Mit 20 Sekunden Rückstand überquerte Vollering als Zweite den Zielstrich, Niewiadoma wurde Dritte mit 23 Sekunden Rückstand. Gigante wies als Siebte 3:53 Minuten Rückstand auf.

Ferrand-Prévot gewann die Frankreich-Rundfahrt mit 3:42 Minuten Vorsprung, während Gigante noch auf den sechsten Platz (+6:40) zurückfiel. Damit wurde Vollering Zweite, gefolgt von Vorjahressiegerin Niewiadoma mit 4:09 Minuten Rückstand.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.011 Sekunden  (radnet)