London (rad-net) - Ineos Grenadiers steht Berichten zufolge kurz vor einem millionenschweren Sponsoringvertrag mit TotalEnergies. Dieser könnte dem Team helfen, an die Erfolge der Tour de France der Vergangenheit anzuknüpfen und möglicherweise sogar Remco Evenepoel als zukünftigen Teamleader zu gewinnen.
Laut einem Bericht in der Times könnte der französische multinationale Energie- und Ölkonzern Titelsponsor des Ineos-Teams werden und so dessen Budget deutlich erhöhen. Laut der Times stehe «eine Fusion kurz vor dem Abschluss».
Eine Sponsoring-Partnerschaft könnte jedoch kompliziert werden. TotalEnergies sponsert bereits das französische ProTeam von Jean-René Bernaudeau, sodass eine Fusion für 2026 in Frage kommt, wenn auch neue WorldTour-Lizenzen vergeben werden.
Ineos Grenadiers hatte im Januar bestätigt, dass das Team über die Saison 2025 hinaus bestehen wird. Eine Sportmarketingagentur wurde beauftragt, einen Hauptsponsor zu finden, der rund 20 Millionen Pfund beisteuern könnte, um sicherzustellen, dass das Team über ein Budget verfügt, das mit den Teams UAE-Emirates-XRG, Lidl-Trek und anderen Superteams konkurrieren kann.
Mit den Fusionsgerüchten wurde auch Remco Evenepoel erneut mit Ineos Grenadiers in Verbindung gebracht, was möglicherweise darauf hindeutet, dass das Team seine Tour-de-France-Ambitionen dank des neuen Sponsorings von TotalEnergies steigern will. Der Vertrag des Belgiers mit Soudal-Quick Step, der nach der Saison 2026 endet, wurde bislang offiziell nicht verlängert.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
