Piuro (rad-net) - Joao Almeida (UAE-Team Emirates-XRG) hat die vierte Etappe der Tour de Suisse gewonnen und machte damit Boden im Gesamtklassement gut. Romain Gregoire (Groupama-FDJ) verteidigte seine Führung aber souverän, genauso wie Felix Engelhardt die Spitzenposition in der Bergwertung.
Erst nach rund 65 Kilometern löste sich eine starke Spitzengruppe mit unter anderem dem gestrigen Etappensieger Quinn Simmons (Lidl-Trek) sowie den beiden Deutschen Georg Zimmermann (Intermarché-Wanty) und Marius Mayrhofer (Tudor). Sie holten rund drei Minuten Vorsprung heraus. Doch am Splügenpass fiel die Gruppe auseinander, 55 Kilometer vor dem Ziel - noch am Anstieg - wurden die Ausreißer gestellt.
Almeida nutzte die Gunst der Stunde für einen Angriff. Oscar Onley (Picnic-PostNL) und Felix Gall (Decathlon-Ag2r) konnten kurzzeitig mit den Portugiesen mithalten, mussten ihn aber zwei Kilometer vor dem Gipfel des Splügenpasses ziehen lassen. Der Fahrer von UAE Emirates XRG startete daraufhin ein langes Solo, aber die Verfolger um Gregoire büßten nicht viel Zeit ein.
Im Ziel hatte Almeida 40 beziehungsweise 42 Sekunden Vorsprung auf Onley und Ben O'Connor (Jayco-AlUla). Lennard Kämna (Lidl-Trek) kam ebenfalls mit den ersten Verfolgern ins Ziel und wurde Zehnter.
In der Gesamtwertung liegt Gregoire weiterhin 25 Sekunden vor Kevin Vauquelin (Arkea-B&B Hotels) und 29 Sekunden vor Julian Alaphilippe (Tudor), der sich auf Platz drei verbesserte. Kämna schob sich auf Rang fünf und liegt 1:20 Minuten hinter dem Führenden. Almeida findet sich nun mit 2:07 Minuten Rückstand auf Rang sieben wieder. In der Bergwertung hat Engelhardt weiterhin 15 Punkte und führt vor Almeida.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
