Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6715 Gäste und 13 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tim Merlier gewann die dritte Etappe, Phil Bauhaus (li.) wurde Dritter. Foto: Thibault Camus/AP/dpa
07.07.2025 18:06
Bauhaus Tagesdritter bei Tour de France - Merlier gewinnt

Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus (Bahrain-Victorious) hat auf der dritten Etappe der Tour de France den dritten Platz belegt. Europameister Tim Merlier (Soudal-Quick Step) war derweil nicht zu schlagen und holte den Tagessieg. Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) wurde Neunter.

Der deutsche Sprinter Bauhaus verpasste den Tagessieg als Drittplatzierter nach einem turbulenten Rennende mit vielen Stürzen. In den vergangenen Jahren war er immer wieder knapp an einem Etappensieg bei der Tour gescheitert. «Ich meine, wir sind hier bei der Tour und die anderen zwei, die vor mir sind - der eine hat auch ein spezielles Trikot an, also als Europameister - die sind schon ein bisschen besser als ich, deswegen Dritter ist schon ganz gut», sagte der 30 Jahre alte Bauhaus in der ARD.

Überschattet wurde die 178,3 Kilometer lange Etappe von Valenciennes nach Dünkirchen vom sturzbedingten Ausscheiden von Top-Sprinter Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck). Bauhaus habe Philipsen auf der Straße liegen sehen, aber nicht den Sturz selbst gesehen. Der Belgier war kurz vor dem Zwischensprint nach einem Rempler zu Fall gekommen und musste das Rennen aufgeben. Er fiel dabei auf die rechte Schulter, sein gesamtes Trikot war zerrissen - zahlreiche Abschürfungen waren zu sehen. Anschließend wurde er minutenlang vom Tour-Arzt behandelt.

Ausgelöst hatte den Sturz der Belgier Laurenz Rex aus dem Team um den deutschen Straßenrad-Meister Georg Zimmermann. Rex brachte den Cofidis-Fahrer Bryan Coquard aus der Balance, der Franzose kollidierte schließlich mit Philipsen, der nicht mehr ausweichen konnte. Teamchef Roodhooft wollte aber keine Schuldzuweisungen machen: «Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht wirklich relevant, das zu analysieren. Jeder hat die Bilder gesehen», fügte er hinzu.

Damit verliert die Tour ihren besten Sprinter der letzten Jahre. 2024 hatte der 27-Jährige drei, 2023 sogar vier Etappen und das Grüne Trikot gewonnen. In Lille hatte er zum Auftakt überlegen gewonnen, einen Tag später übernahm sein Teamkollegen Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) mit dem Sieg in Boulogne-sur-Mer das Gelbe Trikot.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen. Der Niederländer Van der Poel steht weiter mit vier Sekunden vor Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE-Team Emirates-XRG) und sechs Sekunden vor Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike) an der Spitze.

Am vierten Tour-Tag am Dienstag wartet ein anspruchsvolles Finale auf die Radprofis - dort könnten sich auch Pogacar und Vingegaard wieder auszeichnen. Auf den letzten 50 Kilometern von Amiens nach Rouen warten je zwei Anstiege der dritten und vierten Kategorie. Fünf Kilometer vor dem Ziel wartet dabei die gefürchtete Rampe von Saint-Hilaire mit bis zu 16 Prozent Steigung. Hier dürfte es zu einem Duell der Favoriten um Tadej Pogacar und Herausforderer Jonas Vingegaard kommen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.016 Sekunden  (radnet)