Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3689 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Felix Groß (Mitte) gewann die Einerverfolgung vor seinen Teamkollegen Miguel Heidemann (li.) und Moritz Binder. Foto: Mareike Engelbrecht
02.07.2025 22:20
Erste Titel bei Bahn-DM 2025 vergeben

Dudenhofen (rad-net) - Bei den 138. Deutschen Bahn-Meisterschaften sind die ersten Titel vergeben worden. In der Einerverfolgung dominierte das Team REMBE | rad-net, bei den Frauen wurde Franziska Brauße ihrer Favoritinnenrolle gerecht. Außerdem holte Europameister Tim Torn Teutenberg den Titel im Ausscheidungsfahren und Messane Bräutigam setzte sich im Scratch durch.

Felix Groß gewann die 4000-Meter-Einverfolgung der Männer bei hochsommerlichen Temperaturen nahe der 40 Grad gegen seinen Teamkollegen Miguel Heidemann, den er im Finale mit einer Fahrzeit von 4:17,640 Minuten bezwang, während Heidemann 4:21,174 Minuten benötigte. Platz drei belegte Moritz Binder (4:16,419), nachdem er das Kleine Finale gegen Tim Torn Teutenberg (Lidl-Trek) für sich entschied. «Heute war es tatsächlich grenzwertig mit der Hitze. Ich bin da zwar nicht so empfindlich, hatte aber eine Körpertemperatur von 41 Grad bei meinem Rennen», sagte Groß. Die Titelverteidigung hatte für den Leipziger darüber hinaus großen Stellenwert: «Ich bin im Frühjahr viel krank gewesen, deshalb tut mir die Goldmedaille gut.»

Bei den Frauen gewann Franziska Brauße (Ceratizit) die Einerverfolgung. Sie setzte sich in 4:37,107 Minuten gegen Lisa Klein (4:45,121/RV Wald-Heil Stegen) durch. Das Podium komplettierte als Dritte Mieke Kröger (4:44,315/RV Teutoburg Brackwede).

Im Ausscheidungsfahren der Männer siegte Europameister Tim Torn Teutenberg. Er setzte sich im finalen Sprint gegen Tobias Müller (Wanty-Nippo ReUz) durch. Platz drei und die Bronzemedaille erkämpfte sich Lokalmatador Martin Salmon (RV Dudenhofen 08). Im Scratch-Rennen der Frauen war Messane Bräutigam (AG Insurance-Soudal U23) am schnellsten und verwies Brauße, die damit ihre zweite Medaille an diesem Tag holte, und Lena-Charlotte Reißner (LKT) auf die Plätze zwei und drei.

Im Punktefahren der Junioren setzte sich Jonathan Schipkowski (Dresdner SC) vor Moritz Mauss (RSC Turbine Erfurt) und Attila Höfig (RSC Cottbus) durch. Bei den Juniorinnen siegte in derselben Disziplin Leni Bauer (RSV Stuttgart-Vaihingen) vor Paula Gloning (E-Racers Top Level Augsburg) und Julia Servay (RSC Biberach). In der U17 entschied Amadine Jakob (RSC Waltershausen-Gotha) vor Edda Bieberle (RSV Osterweddingen) und Charlotte Späth (RSV Wanderlust Hofweier) die Einerverfolgung für sich.

Außerdem wurden die Medaillen im Teamsprint der Nachwuchsklassen vergeben. In der weiblichen U19 und U17 setzte sich Brandenburg vor Thüringen und einer zweiten brandenburgischen Mannschaft. In der männlichen U19 und U17 gewann Thüringen vor Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.005 Sekunden  (radnet)