Neapel (rad-net) - Max Kanter (XDS-Astana) ist auf der sechsten Etappe des Giro d‘Italia nur knapp am Podest vorbeigespurtet und belegte den vierten Platz. Den Tagessieg holte Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck), während Mads Pedersen (Lidl-Trek) die Führung verteidigte.
Die sechste Giro-Etappe war eine durchaus ereignisreiche - wenn auch nicht nur im positiven Sinne. Früh hatten sich drei Ausreißer abgesetzt, die weite Teil des Renngeschehens bestimmten. Dann musste die Etappe zwischenzeitlich wegen eines Massensturzes neutralisiert werden. Als das Rennen wieder aufgenommen wurde, bekamen die Angreifer wieder ihren alten Vorsprung und blieben bis ins Finale vorn.
Doch drei Kilometer vor dem Ziel wurde Taco van der Hoorn (Intermarché-Wanty), der letzte verbliebene Ausreißer, der ohnehin nicht mehr viel Vorsprung hatte, zusätzlich von Demonstranten auf der Straße behindert und ausgebremst. Kurz darauf stellte ihn das Peloton.
In der Sprintentscheidung war Groves vor Milan Fretin (Cofidis) und Paul Magnier (Soudal-Quick Step) sowie Kanter am schnellsten.
Aufgrund der Neutralisierung wurden heute keine Zeitabstände genommen und Bonussekunden vergeben. Damit führt Pedersen im Gesamtklassement unverändert 17 Sekunden vor Primoz Roglic (Red Bull-Bora-hansgrohe) und 24 Sekunden vor seinem Teamkollegen Mathias Vacek.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
