Hagen (rad-net) - Mit dem Titel «Radsportler des Monats» zeichnet das Radsport-Portal «rad-net» gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die besten deutschen Radsportler aus. Als Besucher und Nutzer von «rad-net» bestimmen Sie, wer für 
Februar zum «Radsportler des Monats» gewählt wird: Einfach abstimmen und dabei ebenfalls gewinnen.
Letzte Möglichkeit zur Abstimmung ist diesmal Donnerstag, 6. März, um 24 Uhr. Anschließend präsentiert «rad-net» Ihnen die «Radsportlerin des Monats» oder den «Radsportler des Monats».
Neben der Radsportlerin oder dem Radsportler des Monats können erneut auch Sie 
gewinnen. Mit Start und Ziel in St. Anton am Arlberg findet am 2. August der «Arlberg-Giro» statt. Mit der Wahl zum «Radsportler des Monats» verlosen «rad-net» 
und St. Anton am Arlberg ein exklusives Wochenende für zwei Personen zu diesem 
spektakulären Rennen – Startplätze für den «Arlberg-Giro», Radtrikots und zwei 
Nächte für zwei Personen in einem Vier-Sterne-Hotel in St. Anton mit Halbpension 
inklusive.
Der «Arlberg-Giro» ist ein anspruchsvoller Radmarathon über den Arlbergpass und 
die Silvretta-Hochalpenstraße, der zu den schönsten der Alpen gehört. Von St. 
Anton am Arlberg über den Arlbergpass, hinunter nach Bludenz, dann durch das 
Montafon stetig aufwärts, über die Kehren der Silvretta-Hochalpenstraße bis auf 
die Bieler Höhe, eine ultralange Traumabfahrt durch das Paznauntal bis vor die 
Tore von Landeck im Inntal und wieder zurück und nochmals bergauf nach St. 
Anton – die knapp 150 Kilometer des «Arlberg-Giro» haben es in sich. Vor den 
Sportlern, die in zwei Altersklassen starten, liegen knackige 2400 Höhenmeter. Dabei 
ist Bludenz auf 580 Metern Höhe der niedrigste Punkt der Strecke und die 
Bielerhöhe mit 2032 Metern der höchste.
St. Anton und «rad-net» verlosen in diesem Monat ein Paket mit je zwei 
Startplätzen und Radtrikots zum Wochenende des «Arlberg-Giro» laut Ausschreibung 
sowie Unterkunft für zwei Nächte und zwei Personen in einem exklusiven 
Vier-Sterne-Hotel in St. Anton inklusive Halbpension.
Weitere Auskünfte zum «Arlberg-Giro» in St. Anton gibt´s im Informationsbüro St. 
Anton am Arlberg unter +43 (5446) 22690 oder unter 
www.arlberg-giro.com und 
www.stantonamarlberg.com im Internet.
Video: 
http://youtu.be/a2jn-u38hRo
 
Für den Monat Februar hat das Team von «rad-net» für den «Radsportler des Monats» folgende Vorschläge:
	
	Robert Bartko/Marcel Kalz (LKT Team Brandenburg/RSV 
	Irschenberg)
	Robert Bartko hat seine Karriere mit einem Sieg ausklingen lassen: Beim 
	Sechstagerennen von Kopenhagen sicherte sich der 38-Jährige gemeinsam mit 
	Marcel Kalz mit 291 Punkten den Gesamtsieg. Für Bartko war es der 21. 
	Sechstage-Sieg seiner Laufbahn.
	Miriam Welte (1. FC Kaiserslautern)
	Miriam Welte konnte bei der Bahn-WM in Cali binnen 24 Stunden zwei 
	Titelgewinne feiern. Zuerst gewann die Kaiserslauterin zusammen mit Kristina 
	Vogel im Teamsprint und dann holte sie sich noch die Goldmedaille im 
	500-Meter-Zeitfahren und damit auch ihren ersten Einzeltitel.
	Miriam Welte und Kristina Vogel (BDR-Nationaltteam)
	Miriam Welte und Kristina Vogel konnten ihren Titel im Teamsprint bei der 
	Bahn-WM in Cali verteidigen. Das Duo, welches in der Qualifikation mit 
	32,575 Sekunden schon die schnellste Zeit gefahren war, steigerte sich im 
	Finale noch einmal und distanzierte die Chinesinnen deutlich um acht 
	Zehntelsekunden. 
	
	Marcel Kittel (Team Giant-Shimano)
	Bei der Dubai-Rundfahrt jagte Marcel Kittel von einem Sieg zum anderen und 
	schaffte auf den drei letzten Etappen einen Hattrick. Der 
	Giant-Shimano-Profi hat in der noch jungen Saison 2014 bereits vier Siege 
	auf seinem Konto.
	John Degenkolb (Team Giant-Shimano)
	John Degenkolb zeigt sich in diesem Frühjahr auch gut in Form: Bei der 
	Mittelmeer-Rundfahrt holte der 25-Jährige ebenfalls drei Siege in Folge. 
	Zuvor fuhr Degenkolb beim Etoile de Bessèges mit eine starken Leistung im 
	abschließenden 10,7 Kilometer langen Zeitfahren auf den dritten Gesamtrang.
	André Greipel (Lotto Belisol)
	Bei den Rundfahrten in Katar und Oman konnte André Greipel vier der 
	insgesamt zwölf Etappen für sich entscheiden. Greipel holte sich im Sultanat 
	Oman mit seinen dortigen drei Siegen auch souverän das Grüne Trikot des 
	besten Sprinters.
	Gerald Ciolek (MTN - Qhubeka)
	Gerald Ciolek vom Team MTN-Qhubeka hat bei der Vuelta a Andalucía einen 
	Etappensieg feiern können. Auf der dritten Etappe siegte der 27-Jährige vor 
	Roy Jans (Wanty-Groupe Gobert) und Moreno Hofland (Belkin). Für Ciolek war 
	der Sieg in Spanien der erste Saisonsieg.
	.
	
	