Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
BMX
BMX-Bundesliga
Termine
Generalausscheribungen
Ranglisten
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 7068 Gäste und 13 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Mariia Sukhopalova (Mitte) gewann in Sao Paulo vor Marion Fromberger (li.) und Marcela Lima. Foto: Citymountainbike
18.08.2025 16:47
Eliminator: Fromberger verteidigt als Zweite Weltcupführung

Sao Paulo (rad-net) - Beim vorletzten Eliminator-Weltcup in Sao Paulo (Brasilien) hat Marion Fromberger (Mountainbike Racingteam) die Weltcup-Gesamtwertung verteidigt. Die beiden Weltmeister Edvin Lindh (Schweden) und Mariia Sukhoplova (Ukraine) holten die Siege.

In einem hart umkämpften Finale setzte sich Fromberger in der ersten Runde an die Spitze, doch auf halber Strecke setzte Sukhopalova nach und zog an der Deutschen vorbei. Fromberger wurde Zweite, gefolgt von Lokalmatadorin Marcela Lima (Brasilien). Hannah Beck (Beck) sicherte sich im Kleinen Finale den siebten Rang.

Mit 505 Punkten hat Fromberger vor dem letzten Weltcup-Lauf, der am 11. Oktober in Barcelona in Spanien stattindet, 140 Punkte Vorsprung vor Sukhopalova (365). Auf Rang drei folgt Didi de Vries (287/Niederlande). Beck rangiert mit 94 Punkten auf dem achten Platz.

Pech hatte Frombergers Teamkollege Simon Gegenheimer. Er schied bereits in der Qualifikation durch einen Defekt aus und fiel dadurch auch aus der Top-3 der Gesamtwertung heraus. Den Sieg bei den Männern holte sich Lindh vor Luiz Cocuzzi (Brasilien) und Jeroen van Eck (Niederlande).

Bei den Männern geht es in der Gesamtwertung noch relativ eng zu. Jakob Klemencic (Slowenien) führt mit 389 Punkten vor Van Eck mit 319 Punkten und Lindh mit 315 Punkten. Gegenheimer findet sich auf dem fünften Platz mit 251 Punkten wieder. Louis Krauss liegt auf dem siebten Platz mit 110 Punkten.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.014 Sekunden  (radnet)