Hagen (rad-net) - Mit dem Titel «Radsportler des Monats» zeichnet das Radsport-Portal «rad-net» gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die besten deutschen Radsportler aus. Als Besucher und Nutzer von «rad-net» bestimmen Sie, wer für 
Juni zum «Radsportler des Monats» gewählt wird: Einfach abstimmen und dabei ebenfalls gewinnen.
Letzte Möglichkeit zur Abstimmung ist diesmal Donnerstag, 14. Juli, um 12 Uhr. Anschließend präsentiert «rad-net» Ihnen die «Radsportlerin des Monats» oder den «Radsportler des Monats».  Neben der Radsportlerin oder dem Radsportler des Monats 
können erneut auch Sie gewinnen. Mit der Wahl zum «Radsportler des Monats» 
verlosen «rad-net» und MOTOREX sowie STUDIOCANAL tolle Preise:

Drei Gewinner erhalten je eine DVD und das Buch THE PROGRAM. 
Schonungslos und fesselnd präsentiert THE PROGRAM – UM JEDEN PREIS die 
Geschichte des Rennradstars und Dopingsünders Lance Armstrong. Lance Armstrong 
war das große Idol des Radrennsports, besiegte den Krebs, gewann sieben Mal die 
Tour de France und dann kam es zum ganz großen Absturz. Nach vielfachen 
Dopinganschuldigungen wurden ihm die großen Titel aberkannt und ein ganzes 
Dopingsystem aufgedeckt.
Packend und mit einer hervorragenden Besetzung inszeniert Star-Regisseur Stephen 
Frears (DIE QUEEN) einen der größten Dopingskandale in der Sportgeschichte. Der 
mitreißende Thriller erzählt die ergreifende Geschichte des wohl großen 
Radsporthelden Lance Armstrong, der zum Betrüger wurde. Frears Film basiert auf 
dem preisgekrönten Buch „Seven Deadly Sins“ des Journalisten David Walsh, der 
sich intensiv mit Lance Armstrong auseinandergesetzt und entscheidend zur 
Aufklärung der Dopingvorwürfe beigetragen hat. THE PROGRAM – UM JEDEN PREIS ist 
nicht nur für Radsportinteressierte ein absolutes Muss, sondern bietet auch 
allen Fans des Thriller-Genres perfekte Unterhaltung.
Ein Teilnehmer der Sportlerwahl erhält ein MOTOREX-Reinigungs-Kit mit 
EASY CLEAN Kettenreiniger (500ml Spray), BIKE CLEAN Fahrradreiniger (500ml 
Zerstäuber, auch für Carbon geeignet), DRY POWER Kettenschmiermittel (100ml),
 
Schwamm und Baumwolllappen. Seit mehr als 95 Jahren erforscht, entwickelt und 
produziert das grösste, unabhängige Frischoel-Veredelungsunternehmen der Schweiz 
mit Sitz in Langenthal, innovative Schmierstoffe und chemisch-technische 
Produkte. Ausgewiesene Tribologie-Spezialisten, Ingenieure, Chemiker, Techniker 
und Marketing-Fachleute engagieren sich tagtäglich für den Führungsanspruch von 
MOTOREX.
Damit die Freude am Fahren lange bestehen bleibt, hat MOTOREX die Produkte der 
MOTOREX BIKE LINE konsequent weiterentwickelt. Das vollständige Sortiment an 
einfach und wirkungsvoll anzuwendenden Schmier- und Pflegemitteln setzt dadurch 
neue Massstäbe. Die weltweite, enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der 
Fahrradindustrie, mit Rennteams und Fachhändler ermöglichte es MOTOREX, mit 
diesen High-Tech-Produkten die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfolgreich 
abzudecken.
Weitere 
Infos zum Film «The Program»
Weitere 
Infos zum Reinigungskit von Motorex
Für den Monat Juni hat das Team von «rad-net» für den «Radsportler des Monats» folgende Vorschläge:
Simon Gegenheimer (Rose-Vaujany fueled 
by Ultrasports)
Simon Gegenheimer hat als Zweiter im Eliminator Sprint die 
einzige deutsche Medaille bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Nove Mesto 
geholt. Ohne Probleme konnte Simon Gegenheimer ins Finale der besten Vier 
vorstoßen, doch dort musste er sich Titelverteidiger Daniel Federspiel aus 
Österreich geschlagen geben. Zuvor hatte sich Gegenheimer schon den DM-Titel in 
der Disziplin gesichert.
Achim Burkart/Christian Ertel (Maloja Pushbikers/RSV 
Edelweiß Oberhausen)
Achim Burkart und Schrittmacher Christian Ertel sind neue 
Deutsche Derny-Meister. Bei den Titelkämpfen im badischen Oberhausen-Rheinhausen 
setzte sich das Gespann überlegen vor den Titelverteidigern Stefan Schäfer/Peter 
Bäuerlein durch.
André Greipel (Lotto-Soudal)
André Greipel hat sich zum dritten Mal nach 2013 und 2014 
den Deutschen Meistertitel im Straßenrennen gesichert. Nach 215 Kilometern ließ 
er im Massensprint Max Walscheid (Giant-Alpecin) und Lokalmatador Marcel Kittel 
(Etixx-Quick Step) klar hinter sich.
Pascal Ackermann (rad-net ROSE Team)
Pascal Ackermann ist neuer Deutscher U23-Meister. Der 
22-Jährige setzte sich in Berlin im Sprint vor Konrad Geßner (P&S Thüringen) und 
Willi Willwohl (LKT-Team Brandenburg) und holte damit seinen ersten Meistertitel 
in der Eliteklasse. Ackermann war als Topfavorit ins Rennen gegangen und hielt 
dem Druck stand. «Ich bin super happy.»
Trixi Worrack (Canyon-Sram)
Trixi Worrack ist bei der Deutschen Zeitfahr-Meisterschaft 
der Frauen eine faustdicke Überraschung gelungen: Nur wenige Wochen nach der 
Entfernung einer Niere holte sie sich die Goldmedaille vor Stephanie Pohl 
(Bigla) und ihrer Teamkollegin und Titelverteidigerin Lisa Brennauer. «Total 
krass. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll», freute sich Worrack.
Bernd und Gerhard Mlady (RMC Stein)
In einem furiosen Finalspiel holte sich der RMC Stein den 
Sieg beim Radball-Weltcup in Ludwigslust. Gegen den Radball-Weltcupsieger 2015 
und Vizeweltmeister RS Altdorf (Dominik Planzer/Roman Schneider) aus der Schweiz 
gewannen sie mit 6:4 Toren. Stein wurde zudem Staffelsieger in der 1. 
Radball-Bundesliga.
Felix Groß (RSV 54 Venusberg)
Felix Groß (RSV 54 Venusberg) ist Deutscher Junioren 
Meister 2016. Im Finale hatte er die schnellsten Beine und verwies Niklas Märkl 
und Rico Brückner nach 136,8 Kilometern auf die Plätze zwei und drei.
Christa Riffel (RSV Edelweiß Oberhausen)
Christa Riffel hat sich den DM Titel der Juniorinnen 
gesichert. Im Verlaufe des Rennens hatte sich eine sechsköpfige Gruppe 
abgesetzt, in der alle Favoritinnen vertreten waren. Im Sprint setzte sich 
Riffel vor Lena Ostler  und Liane Lippert durch.
Mieke Kröger (Canyon-Sram)
Mieke Kröger ist neue Deutsche Straßenmeisterin und damit 
Nachfolgerin ihrer Teamkollegin Trixi Worrack. Die 22-jährige 
Zeitfahrspezialistin siegte mit zehn Sekunden Vorsprung etwas überraschend als 
Solistin. Nach ihrem Zeitfahr-Titel im vergangenen Jahr war dies für Kröger der 
zweite DM-Titel auf der Straße in der Eliteklasse.
Nina Reichenbach (RMSC Ölbronn)
Bei der Trial-DM in Lüneburg war Nina Reichenbach doppelt 
erfolgreich: Erst holte sich die 17-Jährige Gold im Trial 20“ und war tags 
darauf auch im Trial 26“ nicht zu schlagen. Zudem gewann sie an beiden Tagen die 
Deutsche Trial-Mannschaftsmeisterschaft mit dem «J-O-N Racing Team».
Tony Martin (Etixx-Quick Step)
Tony Martin ist zum fünften Mal in Folge und zum insgesamt 
sechsten Mal Deutscher Meister im Einzelzeitfahren geworden. Auf dem sehr 
schweren Kurs war der Profi vom Team Etixx-Quick Step mit einer Zeit von 49:14 
nicht zu schlagen - um 1:39 Minuten ließ er den nächsten Konkurrenten, Jasha 
Sütterlin, hinter sich.
Maximilian Schachmann (Klein Constantia)
Deutscher U23-Meister im Einzelzeitfahren wurde 
Vizeweltmeister Maximilian Schachmann. Mit seiner Zeit von 51:37 Minuten hätte 
Schachmann sogar in der Eliteklasse das Podium als Dritter erreicht. «Das war 
ein perfektes Rennen für mich», freute sich Schachmann über seinen DM-Titel.
Nadine Rieder (AMG-Rotwild)
Als Titelverteidigerin und Topfavoritin war Nadine Rieder 
in die Deutsche Meisterschaft im Eliminator Sprint gestartet und wurde dem auch 
gerecht: Souverän verteidigte sie ihr DM-Trikot vor Lena Putz und Lena Wehrle.
Johannes Adamietz (SSV Ulm 1846)
Johannes Adamietz hat seinen Titel als deutscher 
Bergmeister der Junioren erfolgreich verteidigt. Bei dem Meisterschaftsrennen, 
das im Rahmen der Auensteiner Radsporttage ausgetragen wurde, siegte der 
Württemberger vor Nikolas Nikuradse und Niklas Märkl.
 
	
	
	