| 
 |  
  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4099 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
23.10.2012 15:20 
Indurain hält Armstrong für unschuldig
  
Madrid (dpa) - Der frühere spanische Rad-Profi Miguel Indurain hält die Aberkennung der sieben Tour-de-France-Siege von Lance Armstrong für unberechtigt.«Ich glaube, dass Armstrong unschuldig ist», sagte der fünfmalige Tour-Sieger dem spanischen Sender Radio Marca.  Mehr...
 |  
  |   
 
 
 
 
22.10.2012 17:25 
Wotschke/Pirius gewinnen UIV-Cup in Amsterdam
  
Amsterdam (rad-net) - Sebastian Wotschke und Hans Pirius haben das erste Rennen des UIV-Cup 2012/2013 im Rahmen den 20. Amsterdamer Sechstagerennens gewonnen. Den Grundstein legte das Duo vom Ked Bianchi Team Berlin dazu bereits am ersten von insgesamt drei Abenden.  Mehr...
 |  
  |   
 
 
 
22.10.2012 14:12 
UCI-Chef McQuaid schließt Rücktritt aus
  
Genf (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid will den Radsport- Weltverband trotz der Dopingaffäre um Lance Armstrong weiter anführen. «Ich habe sicherlich keine Absicht, bei der UCI zurückzutreten», sagte der 63 Jahre alte Ire in Genf.  Mehr...
 |  
  |   
 
22.10.2012 13:43 
Die Tour-Zweiten hinter Armstrong
  
Berlin (dpa) - Lance Armstrong wurden wegen Dopings alle seine sieben Tour-de-France-Erfolge nachträglich aberkannt. Der Radsport-Weltverband UCI will am Freitag darüber beraten, ob die Titel zwischen 1999 bis 2005 neu vergeben werden.  Mehr...
 |  
  |   
 
22.10.2012 11:55 
Reisebuch der Woche: «Radtouren zwischen den Meeren»
  
Hamburg (rad-net) - Kaum eine Gegend in Deutschland bietet sich für gleichermaßen spannende wie entspannte Radwanderungen ähnlich an wie Schleswig-Holstein. Das «Land zwischen den Meeren» wird auch bei Gästen immer beliebter.  Mehr...
 |  
  |   
 
 | 
23.10.2012 13:58 
Auch Armstrong-Helfer Kjærgaard gesteht Doping
  
Oslo (dpa) - Der norwegische Ex-Radsportprofi Steffen Kjærgaard (39) hat nach der lebenslangen Dopingsperre für seinen früheren Teamgefährten Lance Armstrong (41) die systematische Einnahme von EPO zugegeben.  Mehr...
 |  
  |   
 
23.10.2012 12:00 
Hamilton fordert McQuaid Rücktritt nach Beschimpfung
  
New York (dpa) - Ex-Radprofi Tyler Hamilton hat sich gegen die Beschimpfung durch UCI-Präsident Pat McQuaid gewehrt und den Rücktritt des Radsport-Weltverbandschefs gefordert. Der umstrittene Ire habe «keinen Platz» mehr im Sport, sagte der Kronzeuge in der Doping-Affäre Lance Armstrong.  Mehr...
 |  
  |   
 
23.10.2012 09:15 
Termin steht: «Schleizer Dreieck» am 2. Juni
  
Schleiz (rad-net) - Der Termin steht: Im kommenden Jahr findet das Jedermannrennen auf dem Schleizer Dreieck am 2. Juni statt. Gleichzeitig soll die Veranstaltung mit dem anspruchsvollen Rundkurs durch den Saale-Orla-Kreis auch fünfte Station des «German Cycling-Cup» und der Deutschen Jedermann-Meisterschaft.  Mehr...
 |  
  |   
 
23.10.2012 08:59 
WADA begrüßt Aberkennung von Armstrong-Titeln
  
Berlin (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat die Aberkennung der sieben Tour-de-France-Titel von Lance Armstrong begrüßt und den Radsport-Weltverband UCI zu weiteren Schritten aufgefordert.  Mehr...
 |  
  |   
 
22.10.2012 17:18 
Prudhomme: Armstrong muss Preisgeld zurückzahlen
  
Paris (dpa) - Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme geht davon aus, dass Lance Armstrong nach der Aberkennung seiner sieben Siege auch das Preisgeld zurückgeben muss. Der Radsport-Weltverband UCI hatte den Amerikaner wegen Dopings von der Gesamtsiegerliste gestrichen.  Mehr...
 |  
  |   
 
 
22.10.2012 15:22 
Armstrong-Porträt: Der gefallene Supermann
  
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hasst Verlieren. Der Mann betrachtet das Leben nach eigenen Worten als immerwährenden Wettkampf. Die öffentliche Demontage nach den massiven Doping-Anschuldigungen empfand sogar der krisengestählte Texaner als schmerzhaft.  Mehr...
 |  
  |   
 
22.10.2012 14:05 
BDR begrüßt Entscheidung gegen Armstrong
  
Berlin (dpa) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat die Aberkennung der sieben Tour-de-France-Titel von Lance Armstrong durch den Radsport-Weltverband UCI begrüßt.«Die Entscheidung der UCI ist nach der Beweislast nur konsequent.  Mehr...
 |  
  |   
 
22.10.2012 13:18 
Chronologie: Der Absturz von Armstrong
  
Berlin (dpa) - Im Sommer 2005 steht Lance Armstrong nach dem Gewinn seines siebten Tour-Titels am sportlichen Zenit. Danach geht es für den Amerikaner bergab - gut sieben Jahre später ist er die Titel wieder los und Symbolfigur des größten Dopingskandals der Geschichte.  Mehr...
 |  
  |   
 
22.10.2012 11:53 
Evans gibt Kontakt zu Ferrari zu - «Kein Doping»
  
Sydney (dpa) - Der letztjährige Tour-de-France-Sieger Cadel Evans hat als Reaktion auf den aktuellen Radsport-Dopingskandal einen früheren Kontakt zum umstrittenen Arzt Michele Ferrari zugegeben.Dem australischen TV-Sender SBS teilte der 35-Jährige mit, im Sommer 2001 einmal unter der Aufsicht von Ferrari trainiert zu haben.  Mehr...
 |  
  |   
 
 | 
  
  
Seite auswählen:  Nächste ... 1591 1592 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 1600 1601 1602 1603 1604 1605 1606 1607 1608 1609 1610  ... |  
  |   
  |  
 
  |   
 |   
 |