Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4814 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die Teilnehmer der Friedensfahrt überqueren den deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke in Frankfurt (Oder).
14.05.2003 17:30
Wesemann weiter in Gelb - Molleta Tagessieger

Frankfurt/Oder (dpa) - Telekom-Profi Steffen Wesemann aus Wolmirstedt hat seine Spitzenposition bei der 56. Friedensfahrt auch bei der Ankunft auf deutschem Boden in Frankfurt (Oder) behauptet.

Der 32-Jährige kann damit drei Tagesabschnitte vor Schluss noch immer vom fünften Triumph träumen, mit dem er einen Rekord für die Drei-Länder-Tour aufstellen würde. Der Wahl-Schweizer liegt weiterhin zehn Sekunden vor dem tschechischen Vorjahressieger Ondrej Sosenka, mit dem er auf der 4. Etappe über sieben Minuten auf die Verfolger herausgefahren hatte.

Die 6. Etappe über 146,6 km von Krosno Odrzanski nach Frankfurt (Oder) entschied der Italiener Andrea Molleta im Spurt einer 12 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Rostocker Eric Baumann vom Team Wiesenhof und Rene Haselbacher (Österreich) für sich. Wesemann erreichte im Hauptfeld mit 1:50 Minuten Rückstand das Ziel, hatte in der Endphase aber zwei Schrecksekunden zu überstehen. Nach 108 km hatte er einen Ketten-Defekt, 18 km später war er in einen Sturz verwickelt und zog sich Hautabschürfungen am Bein zu. «Kein Problem», gab der Spitzenreiter Entwarnung, der mit Hilfe seiner Mannschaftskameraden schnell wieder den Anschluss ans Feld schaffte.

Auch Mario Kummer, Sportlicher Leiter vom Team Telekom, war zufrieden: «Wir haben das Feld sicher kontrolliert. Die Spitzengruppe hatte nie einen Vorsprung, um gefährlich werden zu können. Bei beiden Zwischenfällen hat die Mannschaft Steffen Wesemann wieder nach vorne gefahren.» Die 7. Etappe führt über 215 km von Lübben nach Naumburg.

Krosno Odrzanski - Frankfurt/Oder (146 km):

RangNameZeit
1. Andrea Moletta (Italien) 3:20:41 Std.
2. Eric Baumann (Rostock) + 9 Sek.
3. René Haselbacher (Österreich) + 15
4. Alessandro Cortinovis (Italien) gleiche Zeit
5. Jimmi Madsen (Dänemark) gleiche Zeit
6. Kazimierz Stafiej (Polen) gleiche Zeit

Nach der 6. Etappe:

RangNameZeit
1. Steffen Wesemann (Wolmirstedt) 24:55:10 Std.
2. Ondrej Sosenka (Tschechien) + 10 Sek.
3. Enrico Poitschke (Gera) + 7:11 Min.
4. Zbigniew Piatek (Polen) + 7:16
5. Marco Pinotti (Italien) + 7:19
6. Tomas Konecny (Tschechien) + 7:20

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.035 Sekunden  (radnet)