Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4614 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Pieter Weening feiert auf dem Podest mit zwei Schönheiten seinen Sieg.
17.09.2005 22:05
Weening gewinnt «Königsetappe» in Polen

Karpacz (dpa) - Die große niederländische Radsport-Hoffnung Pieter Weening hat die «Königsetappe» der 62. Polen-Rundfahrt nach 153 Kilometer in Karpacz gewonnen und das Gelbe Trikot erobert.

Nach einer «Höllentour» im Dauerregen bei kühlen Temperaturen von Piechowice in den 900 Meter hoch gelegenen Wintersportort im Riesengebirge hat der bisherige Spitzenreiter Luca Paolini (Italien) die Führung verloren. Rabobank-Profi Weening ließ dem Luxemburger Kim Kirchen, der in der kommenden Saison für T-Mobile fahren wird, im Finalsprint keine Chance. Beide hatten sich 18 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt.

Fabian Wegmann vom Gerolsteiner-Team, der am Vortag die 5. Etappe in Szlarska Poreba gewonnen hatte, spielte keine Rolle. Der mögliche Sprung an die Spitze der Gesamtwertung - vor dem Start lag er nur acht Sekunden hinter Paolini - gelang dem Profi aus Münster nicht. «Das Zeitfahren wird morgen über den Gesamtsieg entscheiden. Es geht ein bisschen hoch - das ist gut für mich. Aber auch mein Team-Kollege Thomas Dekker hat gute Chancen», sagte Weening im Ziel.

Zum Finale des ProTour-Rennens in Polen, das auch auf dem sechsten Teilstück wieder im Regen ertrank, stehen noch zwei Etappen auf dem Programm: eine 61 Kilometer lange Runde am Vormittag des 18. September und das abschließende Zeitfahren über 19 Kilometer von Jelenia Gora nach Karpacz.


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.028 Sekunden  (radnet)