Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1501 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Jonas Vingegaard würde gerne bei den Olympischen Spielen starten. Foto: Archiv/David Pintens/BELGA/dpa
29.12.2023 09:52
Vingegaard hofft auf Olympia-Startplatz

Kopenhagen (rad-net) - Neben einem neuerlichen Gesamtsieg bei der Tour de France möchte Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma) im kommenden Sommer auch bei den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Ob der 27-Jährige jedoch Teil des dänischen Aufgebots sein wird, ist derzeit noch offen.

Angeführt wird Dänemark vermutlich von Ex-Weltmeister Mads Pedersen. Neben ihm gibt es noch einige weitere dänische Klassikerspezialisten, denen der Kurs des olympischen Straßenrennenns entgegen kommt, wie etwa Kasper Asgreen (Soudal-Quick Step), Søren Kragh Andersen (Alpecin-Deceuninck), Matthias Skjelmose (Lidl-Trek), Andreas Kron (Lotto-Dstny) und Magnus Cort (EF Education-EasyPost).

«Es wäre großartig, an den Olympischen Spielen teilnehmen zu können», sagte Vingegaard gegenüber «Wielerflits». «Aber ich denke, dass wir in Dänemark so viele gute Fahrer für einen Kurs wie diesen haben, sodass meine Chancen, ausgewählt zu werden, wahrscheinlich nicht sehr hoch sind. Wir müssen auch sehen, wie der Plan nach der Tour de France aussieht.»

Die Weltmeisterschaft im Herbst in der Schweiz ist eine weitere Möglichkeit für Vingegaard. «Wir müssen abwarten, wie sich dieses Jahr alles entwickelt. Das hängt von vielen Faktoren ab. Aber der Kurs ist dieses Jahr hügelig und hart. Es könnte sein, dass ich gerne an der Weltmeisterschaft teilnehmen würde. Diese Entscheidung müssen wir später im Jahr 2024 treffen, aber darüber denke ich gemeinsam mit dem Team nach. [...] Ich konzentriere mich zuerst auf die Rundfahrten. Vielleicht kommen später noch Eintagesrennen hinzu, wie etwa Lüttich-Bastogne-Lüttich und die Lombardei-Rundfahrt.»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.051 Sekunden  (radnet)