Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1205 Gäste und 13 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Helmut Trettwer (2.) war Teil der vierköpfigen Spitzengruppe. Foto: Josef Vaishar
04.07.2016 17:30
Venturini gewinnt längste Etappe der 68. Österreich-Rundfahrt

Steyr (rad-net) - Clément Venturini (Cofidis) hat im Massensprint die zweite und mit 205,5 Kilometern längste Etappe der 68. Österreich-Rundfahrt von Mondsee nach Steyr gewonnen. Er ließ Andrea Pasqualon (Roth) und Sjoerd van Ginneken (Roompot-Oranje Peloton) hinter sich. Platz zwei reichte aber für Pasqualon, um die Gesamtführung zu übernehmen.

Noch vor der ersten Sprintwertung in St. Gilgen nach rund 20 Kilometern setzten sich vier Fahrer ab, mit Helmut Trettwer (WSA-Greenlife) darunter auch ein Deutscher. Sie bauten ihren Vorsprung auf rund vier Minuten aus. Rund 25 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer aber wieder gestellt und das Rennen begann von neuem. Nachdem sich keine Gruppe absetzen konnte, kam es in Steyr zum Massensprint auf Kopfsteinpflaster, den Venturini für sich entschied. «Ich bin überglücklich über den heutigen Sieg. Das ist der größte Triumph in meiner Karriere», freute sich der Franzose.

Andrea Pasqualon holte sich nach dem erneuten zweiten Platz das Gelbe Führungstrkot und liegt nun vier Sekunden vor Venturini und zehn vor Sylwester Janiszewski.

Die dritte Etappe der 68. Österreich-Rundfahrt wird morgen um 11 Uhr am Marktplatz in Ardagger Markt gestartet. Für die Radprofis geht es die Donau entlang Richtung Wachau. Nach einem Abstecher über den Jauerling ins Waldviertel erreichen die Fahrer nach 181,3 Kilometern gegen 15:20 Uhr das Etappenziel bei der Basilika Sonntagberg im Mostviertel. Morgen kommt es zur ersten Bergankunft der Tour.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.058 Sekunden  (radnet)