Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3764 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Mathieu van der Poel siegte in Baal. Foto: Alpecin-Fenix
01.01.2020 17:57
Van der Poel startet mit Sieg ins Jahr 2020

Baal (rad-net) - Mathieu van der Poel ist am Neujahrstag beim GP Sven Nys in Baal, Teil der DVV Trofee, mit einem Sieg ins Jahr 2020 gestartet. Der Weltmeister gewann in Baal das dritte Jahr in Folge.

Van der Poel zeigte sich bereits in der ersten Runde vorne, dem hohen Tempo konnte nur Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen-Bingoal) folgen - aber auch nur bis in die dritte Runde. Da fuhr Van der Poel dem jungen Belgier davon. Dahinter hatte sich eine Verfolgergruppe mit Quinten Hermans, Corné van Kessel (beide Tormans) und Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen-Bingoal). Iserbyt musste sich von dem Angriff Van der Poels erholen und fiel in diese Gruppe zurück.

Zu dieser Gruppe schloss im weiteren Verlauf noch Tom Pidcock (Trinity) auf. Kurz darauf mussten Hermans und Van Kessel reißen lassen und kurze Zeit später verließen auf Vanthourenhout die Kräfte. Iserbyt konnte Pidcock noch distanzieren und kam 23 Sekunden hinter Van der Poel und 18 Sekunden vor dem Briten ins Ziel.

Bei den Frauen fuhr U23-Europameisterin Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin-Fenix) einen überlegenen Sieg ein. Die Niederländerin ließ nach einem starken Solo ihre beiden Landsfrauen Lucinda Brand (Telenet-Baloise) und Annemarie Worst (777) um 56 Sekunden beziehungsweise 1:04 Minuten hinter sich.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.037 Sekunden  (radnet)