Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4156 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Ricarda Bauernfeind beim Streckentest mit ihrem Team Canyon-Sram-Zondacrypto vor der Tour de France Femmes. Foto: Canyon-Sram-Zondacrypto/Thomas Maheux
19.07.2025 11:57
Titelverteidigerin Niewiadoma führt Canyon-Sram-Zondacrypto bei der Tour an

Koblenz (rad-net) – Mit dem Gewinn des Gelben Trikots im Jahr 2024 schrieb das Team Canyon-Sram-Zondacrypto ein Stück Radsportgeschichte. Nun kehrt das deutsche WorldTeam als Titelverteidiger zur Tour de France Femmes (UCI 2.WWT) zurück. Die Mannschaft hat ihr Aufgebot für die am 26. Juli in Vannes beginnende Frankreich-Rundfahrt bekanntgegeben – mit einem klaren Ziel: die erfolgreiche Titelverteidigung.

Angeführt wird das Team von Vorjahressiegerin Kasia Niewiadoma, die nach eigener Aussage zwar gelassener, aber keineswegs weniger ambitioniert in das Rennen geht. «Ich möchte das Gelbe Trikot verteidigen und bin gespannt, ob sich unsere harte Arbeit auszahlen wird», sagte die Polin.

Unterstützt wird sie von einem starken Aufgebot: Ricarda Bauernfeind, die nach der letztjährigen Verletzungspause ihr Comeback bei der Frankreich-Rundfahrt feiert, sowie die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig, die bereits zwei siebte Gesamtwertungsplätze und einen Etappensieg bei der Tour vorweisen kann. Außerdem dabei sind Neve Bradbury, Soraya Paladin, Chloé Dygert und Agnieszka Skalniak-Sójka – allesamt erfahrene Fahrerinnen. «Jede Fahrerin von uns hat bereits Tour-Erfahrung. Das macht uns zu einem gut eingespielten Kader», erklärte Teamchef Ronny Lauke.

Die Tour de France Femmes 2025 führt über neun Etappen und insgesamt 1168,6 Kilometer von der bretonischen Küste bis in die Alpen. Besonders herausfordernd dürfte der achte Renntag, die Königsetappe, mit der Überquerung des legendären Col de la Madeleine werden. Das Finale einen Tag später in Châtel ist ebenfalls bergig und verspricht eine späte Entscheidung auf der steilen Zielrampe.

Neben sportlicher Klasse steht vor allem der Teamgeist im Vordergrund. «Wir wollen nicht nur ein gutes Ergebnis. Wir wollen stolz auf unseren Zusammenhalt und unsere Leistung sein», erklärte die Polin Skalniak-Sójka. Auch Bauernfeind unterstreicht die emotionale Bedeutung: «Bei der Tour bin ich vor zwei Jahren über mich hinausgewachsen. Jetzt bin ich zurück, bereit für das nächste Kapitel.»

Die Tour de France Femmes avec Zwift 2025 wird täglich live übertragen, unter anderem auf Eurosport, Discovery+ und TNT Sports.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.005 Sekunden  (radnet)