Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4124 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


André Schulze, hier 2012 im Gelben Trikot bei der Tour de l'Ain, kehrt als Sportlicher Leiter zu NetApp zurück. Foto: Archiv/Etienne Garnier
07.11.2013 14:07
Schulze und Pömer verstärken Team NetApp-Endura als Sportliche Leiter

Raubling (rad-net) - Das Team NetApp-Endura hat den bisherigen deutschen Euskaltel-Profi André Schulze sowie den Österreicher Christian Pömer als Sportliche Leiter für die kommende Saison verpflichtet. Das hat das deutsche ProContinental-Team heute in einer Pressemitteilung verkündet.

Der 38-jährige Schulze blickt auf eine dreizehnjährige Karriere als Radprofi zurück. Zuletzt fuhr der Leipziger im spanischen WorldTour-Team Euskaltel-Euskadi, das zum Saisonende aufgelöst wird. Der Sprinter hat mehr als 30 Siege eingefahren, darunter Etappenerfolge bei der Türkei-Rundfahrt, der Tour of Qinghai Lake und der Bayern-Rundfahrt.

2012 war Schulze bereit als Fahrer für das Team NetApp aktiv. «Damals hat er mit drei Siegen einen großen Anteil an unserer Saisonbilanz gehabt. Ich habe seine Professionalität in und außerhalb der Rennen sehr schätzen gelernt und bin überzeugt, dass André mit der gleichen Herangehensweise die Aufgaben eines Sportlichen Leiters wahrnehmen wird», sagte Ralph Denk, Teammanager von NetApp-Endura, über die Neuverpflichtung. «Mit seinem Wissen wird er sich gezielt um unsere jungen Sprinter kümmern», so Denk.

Der 36-jährige Pömer beendete 2007 seine Profikarriere beim Team Volksbank. Nach einem Sportmanagement-Studium kehrte der Österreicher 2011 als Pressesprecher und später als Manager des Teams Gourmetfein-Simplon in den Radsport zurück. Er war bereits in der zweiten Saisonhälfte 2013 als Sportlicher Leiter für NetApp-Endura im Einsatz. «Zum Auftakt gab es gleich den Sieg in Zottegem, was zeigt, dass Christian sofort einen guten Zugang zu unseren Fahrern gefunden und sich hervorragend in das Team eingefügt hat. Darauf wollen wir gemeinsam dieses Jahr aufbauen», kündigte Denk an.

Beim höchstklassigsten deutschen Rad-Rennstall werden damit künftig vier Sportliche Leiter aktiv sein, neben den Neuzugängen auch weiterhin Enrico Poitschke als Sportdirektor sowie Alex Sans Vega. Ende Juli hatte sich NetApp vom früheren Telekom-Profi Jens Heppner als Sportlichem Leiter getrennt, nachdem von ihm positive Dopingproben bei der Tour de France 1998 bekanntgeworden waren. Heppner hatte in der Vergangenheit stets beteuert, nicht gedopt und von systematischem Doping beim Team Telekom nichts mitbekommen zu haben.

Team NetApp-Endura erhält UCI-Lizenz im ersten Anlauf

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.050 Sekunden  (radnet)