Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 1478 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Wolfgang Schumm bestritt 2023 die meisten RMCD-Marathons. Foto: Bernd Schmidt
29.12.2023 17:27
Radmarathon-Cup Deutschland: BDR ehrt Finisher

Frankfurt (rad-net) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat jetzt die Finisher und Superfinisher des Radmarathon-Cups Deutschland (RMCD) mit ihrem exklusiven Finisher-Trikot ausgezeichnet. Über 100 Breitenradsportlerinnen und -radsportlern wurde die Ehre zuteil - unter ihnen sogar sieben Superfinisher.

«Normaler» Finisher wird man, wenn man mindestens fünf der 20 Radmarathons dieser beliebten Serie erfolgreich absolviert, Superfinisher wird man bei mindestens zehn erfolgreichen Teilnahmen.

Die meisten RMCD-Radmarathons bestritt Wolfgang Schumm (Rendsburger Bicycle Club) mit 17 Teilnahmen, Bärbel Knobbe (Audax-Club Schleswig-Holstein) kam als aktivste Frau auf 15 Starts.

Schumm verpasste also nur drei Veranstaltungen des Radmarathon-Cups Deutschland - «aber nur wegen Krankheit oder anderer Verpflichtungen», wie der 69-Jährige berichtet. «Beim RMCD kann ich viel Fahrrad fahren und neue Gegenden kennenlernen und beim Marathon kann man auf einen Schlag viel Gegend kennenlernen - und beim RMCD auch in ganz Deutschland», beschreibt Schumm eine seiner Motivationen bei so vielen Radmarathons teilzunehmen. Eine weitere ist: «Berge fahren, was die Norddeutschen ja nicht so kennen. Hier ist immer nur treten. Am Berg fahre ich meinen Rhythmus hoch und kann dann auch mal rollen lassen.»

Alljährlich gibt es vom BDR ein neues Finisher-Trikot. «In diesem Jahr ist das Trikot besonders gelobt worden, weil es von dem üblichen Design abweicht und sogar die 20 Ausrichter der Radmarathons im Design verewigt wurden», freut sich Bernd Schmidt, BDR-Vizepräsident für Breitensport.

Auch kommendes Jahr wird es den Radmarathon-Cup Deutschland wieder geben. Die Termine wurden bereits veröffentlicht. 2024 stehen sogar 21 Touren in ganz Deutschland zur Auswahl. Die Veranstaltungen haben sich durch ihre gute Organisation ausgezeichnet und wurden von den Landesverbänden empfohlen.

Weitere Infos zum Radmarathon-Cup Deutschland


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.031 Sekunden  (radnet)