Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3688 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Rudolf Scharping (l), Pat MCQuaid (m) und Oberbürgermeister Schuster bei der Eröffnungsfeier.
25.09.2007 19:48
Rad-WM in Stuttgart eröffnet

Stuttgart (dpa) - Im strömendem Regen sind die Straßenrad-Weltmeisterschaft in Stuttgart eröffnet worden.

Bei einer Feier auf dem Schlossplatz stimmten der Ire Pat McQuaid, Präsident des Internationalen Radsport-Verbandes (UCI), der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer, Rudolph Scharping, und Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster einige hundert Zuschauer auf die WM ein. «Das ist die wichtigste Rad-WM seit vielen Jahren und der Start in ein neues Zeitalter», sagte McQuaid mit Bezug auf die zahlreichen Doping-Skandale.

«Ich hoffe, dass die Weltmeisterschaften so verlaufen, dass die Lektüre der Sportseiten nicht einem medizinischem Bulletin gleicht», meinte Scharping. Oberbürgermeister Schuster versicherte mit Blick in den düsteren Himmel, es werde kein irisches Wetter geben: «Die WM ist ein echt schwäbisches Angebot, da man ohne Kosten zuschauen kann.»

Das erste Rennen ist am Mittwoch um 9.00 Uhr das Einzelzeitfahren der Männer unter 23 Jahren, es folgt das Einzelzeitfahren der Frauen am Nachmittag. Es ist bereits die zweite Rad-WM in Stuttgart nach 1991.


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.032 Sekunden  (radnet)