Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1257 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


23.03.2002 21:22
Primavera Rosa: Tanja Hennes-Schmidt auf Platz 8

Im dritten Weltcuprennen der Frauen, das auf den letzten 118 Kilometern des Originalkurses des Klassikers Mailand – San Remo ausgefahren wurde, setzte sich im Spurt die Niederländerin Mirjam Melchers durch. Sie verwies auf der Via Roma mit vier Längen Vorsprung Exweltmeisterin Diana Ziliute (Litauen) und ihre Landsfrau Chantal Beltman, die beide für die italienische Profi-Mannschaft Acce Due O starten, sicher auf die Plätze. Den achten Platz erspurtete Tanja Hennes-Schmidt von der Equipe Nürnberger Versicherung, die damit für das beste deutsche Tagesergebnis sorgte. Die Hoffnungen, dass sich auch bei der Primavera Rosa die deutschen Erfolge dieser Saison fortsetzen würden, erfüllten sich nicht. Das Renngeschehen wurde mehrfach durch Stürze beeinflusst, der letzte ereignete sich etwa 500 Meter vor dem Ziel. Während die Erstplazierten des Tages gut durchkamen, brachte dieser Massensturz alles durcheinander und ließ auch Hanka Kupfernagel, die direkt auf eine vor ihr gestürzte Fahrerin auffuhr, alle Chancen für das Finale einbüssen. Die für die Equipe Nürnberger startende vielfache Deutsche Meisterin war bereits zuvor – wie auch die spätere Tagessiegerin – zu Fall gekommen und hatte mit ihren Mannschaftskameradinnen Tanja Hennes, Jenny Algelid und Vera Hohlfeld nach einer harten Verfolgungsjagd das Feld auch wieder erreicht. Mirjam Melchers, die im vergangenen Jahr überlegene Siegerin der Internationalen Thüringen-Rundfahrt war, konnte dagegen von der Hilfe ihrer Teamkameradin Leontin Zijlaard-Van Moorsel profitieren, die sich voll einsetzte und Melchers noch vor dem Erreichen der Schlusssteigung am Poggio bis an die Spitze des Feldes zurückbrachte. An der Steigung versuchten die Schweizerin Nicole Brändli und die Britin Nicole Cooke zu entwischen, wurde aber ebenso gestellt wie Mirjan Melchers, die mit der Schwedin Susanne Ljungskog im Schlepp ebenfalls attackierte, aber etwa eineinhalb Kilometer vor dem Ziel wieder vom Feld gestellt wurde. Als es auf der Via Roma zum Massensturz kam, zog die Holländerin Chantal Beltman für ihre Teamkameradin Diana Ziliute, die im Jahr 2000 bei der Primavera Rosa vor Ina-Yoko Teutenberg gewonnen hatte, den Spurt an. Beide Acce Due-Fahrerinnen hatten aber gegen die Supersprinterin Mirjam Melchers keine Chance und mussten sich mit den Plätzen begnügen. Für die jungen Schützlinge von Bundestrainer Jochen Dornbusch erreichte Theresa Senff mit Rang 15 und neun Sekunden Rückstand auf die Gewinnerin unter den insgesamt 154 Starterinnen die beste Plazierung. Sekunden später war auch die durch den Sturz aufgehaltene Tina Liebig als 28. im Ziel. In der Gesamtwertung des Weltcups verteidigte Petra Roßner (Leipzig), die ebenfalls vom Sturz auf der Zielgeraden betroffen war und ausscheiden musste, dennoch die nach den beiden Siegen in Australien und Neuseeland errungene Spitzenposition, während sich Mirjam Melchers auf den zweiten Rang verbesserte. Hanka Kupfernagel rückte dadurch hinter der Australierin Rochelle Gilmore auf Platz vier. Das 4. Weltcup-Rennen, der Wallonische Pfeil (Fleche Wallone) findet am 17. April 2002 in Belgien statt. 4. Primavera Rosa – 3. Weltcup-Rennen 2002 Varazze - San Remo (118 km) 1. Mirjam Melchers (Niederlande/Farm Frites-Hartol) - 2:55:31 Std. (40.338 km/h) 2. Diana Ziluite (Litauen/Acce Due O) 3. Chantal Beltman (Niederlande/Acce Due O) 4. Virginie Moinard (Frankreich) - 2 Sek. zurück 5. Andrea Bosman (Niederlande/Power-Plate-BIKE) 6. Luisa Tamanini (Italien) 7. Vera Carrara (Italien/Team Itera) 8. Tanja Hennes-Schmidt (Deutschland/Equipe Nürnberger) 9. Nicole Brändli (Schweiz/Acce Due O) 10. Susanne Ljungskog (Schweden/Vlaanderen 2002)- 9 Sek. zurück 11. Sylvie Riedle (Frankreich) 12. Simona Parente (Italien) 13. Swetlana Bubnenkowa (Russland) 14. Alessandra Cappellotto (Italien) 15. Theresa Senff (Deutschland/Nationalteam) alle gl. Zeit 16. Joane Sommariba (Spanien) - 14 Sek. zurück 17. Rasa Polikeviciute (Litauen/Acca Due O) 18. Sinaida Stachurskaja (Belorussland) 19. Walentina Polchanowa (Russland) 20. Nicole Cooke (Großbritannien) … 25. Margaret Hemsley (Australien/Equipe Nürnberger) alle gl. Zeit 28. Tina Liebig (Detschland/Nationalteam) – 27 Sek. Zurück 33. Heidi van de Vijver (Belgien) – 29 Sek. zurück 34. Priska Doppmann (Schweiz) 35. Leontien Van Moorsel (Niederlande/Farm Frites-Hartol) 39. Hanka Kupfernagel (Deutschland/Equipe Nürnberger) alle gl. Zeit 61. Jenny Algelid-Bengtsson (Schweden/Equipe Nürnberger) – 1:22 Min. zurück 81. Regina Schleicher (Deutschland/G.S. Michela Fanini) – 4:32 Min. zurück 84. Liane Bahler (Deutschland/Nationalteam) 87. Sandra Rombouts (Niederlande/Equipe Nürnberger) 94. Vera Hohlfeld (Deutschland/Equipe Nürnberger) alle gleiche Zeit Der Stand im World Cup 2002 nach dem 3. Rennen: 1. Petra Rossner (Deutschland/Saturn Cycling Team) - 150 Pkt. 2. Mirjam Melchers (Niederlande/Farm Frites-Hartol) - 128 3. Rochelle Gilmore (Australien) - 100 4. Hanka Kupfernagel (Deutschland/Equipe Nürnberger) - 62 5. Diana Ziliute (Litauen/Acce Due O) - 50 6. Susanne Ljungskog (Schweden/Vlaanderen 2002) - 40 7. Priska Doppmann (Schweiz) - 35 8. Chantal Beltman (Niederlande/Acce Due O) - 35 9. Hayley Rutherford (Australien) - 34 10. Alison Wright (Australien) - 30 11. Virginie Moinard (Frankreich) – 30 ... 21. Tanja Schmidt-Hennes (Deutschland/Equipe Nürnberger) - 18 25. Margaret Hemsley (Australien/Euipe Nürnberger) - 11 27. Judith Arndt (Deutschland/Saturn) – 9 34. Theresa Senff (Deutschland) – 6
Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)