Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4579 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Erik Zabel nach dem ProTour-Rennen in Hamburg.
19.09.2005 16:41
Neues Zabel-Team wird in Madrid vorgestellt

Madrid (dpa) - Das neue Radteam mit den Kapitänen Erik Zabel (Unna) und Alessandro Petacchi (Italien) präsentiert sich im Rahmen der Straßen-Weltmeisterschaft im Kongresszentrum von Madrid.

Der deutsche Sponsor, der alleiniger Namensgeber der neuen ProTour-Mannschaft sein soll, verschickte Einladungen für die Präsentation, ohne weitere Details mitzuteilen. Dem Vernehmen nach soll das neue Team unter dem Namen «Milram» auf der Basis der italienischen Mannschaft Domina Vacanze gebildet werden.

Der 35-jährige Zabel, der nach eigener Auskunft einen Dreijahres-Vertrag mit einer Garantie für den Tour de France-Start erhält, soll seinen T-Mobile-Team-Kollegen Jan Schaffrath (Berlin) mitbringen. Der zur Zeit wahrscheinlich beste Sprinter der Welt, WM-Favorit Petacchi, soll zumindest von seinen Landsleuten Marco Velo und Fabio Sacchi von Fassa Bortolo begleitet werden.

Als Teamchefs sollen der bisherige Domina Vacanze-Chef Gian-Luigi Stanga (Italien) und Jörg Strenger (Leipzig), bisher Manager beim Zweitliga-Team Wiesenhof, fungieren. Der Nordmilch-Konzern aus Bremen will mit Hilfe Strengers die ProTour-Qualifikation und die Strukturen des etablierten Domina Vacanze-Teams nutzen.

Die Macher der neuen deutschen Mannschaft, die T-Mobile und Gerolsteiner Paroli bieten soll, bewegen sich zur Zeit noch auf schwierigem, juristischem Terrain. Die von ihnen ins Auge gefassten Profis sind bis 31. Dezember 2005 noch ihren jeweils alten Sponsoren verpflichtet.


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.027 Sekunden  (radnet)