Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3951 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


30.04.2010 11:48
MTB-Weltcup in Houffalize: Fumic will Top-Fünf-Platzierung – Auftakt der Four-Crosser

Houffalize (rad-net) - Der Klassiker schlechthin im Mountainbike-Weltcup ist am Wochenende die zweite Station der Cross-Country-Biker. Im belgischen Houffalize will der Kirchheimer Manuel Fumic am Sonntag erneut vorne mitmischen und liebäugelt mit einer Top-Fünf-Platzierung.

Für Manuel Fumic, der am vergangenen Sonntag beim ersten Weltcup der Saison die Erwartungen voll erfüllte, war der Wechsel zu Cannondale offenbar ein Motivationsschub. Der sechste Platz zum Auftakt im Dalby Forest war nicht nur gut, weil er jetzt in Houffalize aus der ersten Startreihe ins Rennen gehen kann, sondern auch für das Selbstvertrauen des Deutschen Meister von 2008. «Das war gut für den Kopf. Jetzt weiß ich, dass die Vorbereitung Früchte getragen hat», sagt der 28-Jährige. Bei der 18. Auflage des Ardennenklassikers will Manuel Fumic versuchen das fünfköpfige Weltcup-Podium zu erobern. «Das wäre schön, aber wenn es nicht klappt, geht die Welt auch nicht unter. Mein großes Ziel im Frühjahr ist der Weltcup an Pfingsten in Offenburg», erklärt Fumic.

Für Wolfram Kurschat hat sich im Dalby Forest die Ausgangsposition indes verschlechtert. Der Neustädter geht von Position 24 ins Rennen und muss hoffen, dass er in der Startphase am steilen Asphaltanstieg Boden gut machen kann. Überdies ist er gespannt auf die neue Strecke, die nur noch in geringen Teilen mit der alten identisch ist. «Konditionell konnte ich mich in England gar nicht ausreizen. Deshalb kann ich meine Leistungsfähigkeit kaum einschätzen. Ich hoffe, dass was geht», muss Kurschat vage bleiben. Auf der alten Strecke war er im vergangenen Jahr Zweiter, knapp geschlagen von Olympiasieger Julien Absalon.

Während Jochen Käß hofft in die Nähe der Top 20 zu kommen und damit gegenüber Platz 32 in England einen weiteren Aufwärtstrend zu erleben, ist sein Freiburger Teamkollege Moritz Milatz nach dem Einbruch beim Weltcup-Auftakt verunsichert. Überdies hat er mit Startnummer 71 eine schwierige Ausgangsposition. Robert Mennen wird dagegen versuchen sich erneut unter den besten 40 zu behaupten. Der Nörvenicher arbeitet sich derzeit so langsam aus dem Schatten der besten deutschen Biker heraus. Nachdem das Rennen in England so eng war, ist ein echter Topfavorit nicht auszumachen. Es bleibt auch abzuwarten, wer wie gut mit der neuen Topografie zurecht kommt.

Die deutschen Damen werden erneut einen Anlauf in die Top 20 nehmen. Elisabeth Brandau hat durchaus die Chance dieses Ziel umzusetzen. Mit einem guten Start könnte sie die Schönaicherin in diesen Regionen festsetzen und in den steilen Passagen ihre Kraft ausspielen. Hanna Klein hofft, dass ihre Blessuren vom Trainingssturz im Dalby Forest bis Sonntag ausgeheilt sind und sie an ihr Houffalize-Ergebnis vom letzten Jahr anknüpfen kann. Da war sie 20. Anja Gradl, der man am vergangenen Sonntag ein gutes Ergebnis zugetraut hätte, muss nach ihrem defektbedingten Ausscheiden von Rang 56 ins Rennen gehen. Ein Handicap, das sie möglichst schon am Startberg minimieren sollte.

Weltmeisterin Irina Kalentieva darf man als Favoritin bezeichnen, auch wenn ihr Willow Koerber auf ihrem 29-Zoll-Bike ein heißes Duell geliefert hat. Vorjahressiegerin Marga Fullana aus Spanien steht ebenfalls auf der Startliste. Das war aber auch im Dalby Forest so und dennoch wurde die Weltmeisterin von 2008 vermisst. Möglicherweise hatte sie auch nur Probleme mit der Anreise.

Die Four-Cross-Biker starten am Samstag (20:30 Uhr) in Houffalize ihren Weltcup-Auftakt. Während Weltcup-Titelverteidiger Jared Graves aus Australien wegen einer Verletzung auf der Startliste fehlt, fahren die beiden besten deutschen Four-Cross-Spezialisten Johannes Fischbach und Guido Tschugg mit Hoffnungen nach Belgien.

Vor zwei Wochen feierten Fischbach und Tschugg beim Euro Four-Cross-Cup in Prag einen Doppelsieg und ließen dabei praktisch alle arrivierten Europäer hinter sich. Das lässt auf einen guten Saisonstart hoffen, auch wenn im Four-Cross über Sieg und Niederlage oft nur in Sekundenbruchteilen entschieden wird.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.024 Sekunden  (radnet)