Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4499 Gäste und 16 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


12.10.2012 10:37
MTB-Weltcup 2013 in Albstadt?

Albstadt (rad-net) - Die Gonso Albstadt MTB Classic werden im kommenden Jahr möglicherweise als Weltcup-Rennen ausgetragen. Dies berichtet die Tageszeitung Zollern-Alb Kurier. Stephan Salscheider von der Agentur Skyder Sportpromotion, die die MTB Classic organisieren, bestätigte dies ebenfalls. Eine Zustimmung durch die UCI stehe aber noch aus.

Die Bewerbung von Albstadt machte erst der Rückzug von Willingen aus dem Weltcup-Kalender 2013, der im Juli diesen Jahres veröffentlicht wurde, möglich. Als mit ausschlaggebend für das mögliche Weltcup-Rennen vom 17. bis 19. Mai gelte das Werben von BDR-Vizepräsident Udo Sprenger im Rahmen der WM im österreichischen Saalfelden.

Albstadt könnte das zweite Weltcup-Rennen der Saison 2013 werden. Vom 04. bis 06. Mai werde auch ein Rennen in Guiyang in China geplant, welches von der UCI aber auch noch nicht offiziell bestätigt wurde. Auf dem Programm sollen in Albstadt Cross Country und Cross Country Eliminator stehen.

Die Gonso Albstadt MTB Classic, in dessen Rahmen schon viermal ein Bundesligarennen, von der UCI schon dreimal in die HC-Kategorie eingestuft, ausgetragen und ist auch bei internationalen Startern sehr beliebt. Dieses Jahr standen unter anderem allein die vier Olympiamedaillen-Gewinner Jaroslav Kulhavy, Julie Bresset, Sabine Spitz und Marco Fontana am Start. Dreimal war die Veranstaltung auch schon Schauplatz einer DM und einmal einer EM.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.031 Sekunden  (radnet)