Heubach (rad-net) - Ein Radsportfest besonderer Güte feierten am Sonntag tausende Zuschauer beim Bike the Rock in Heubach, das Teil der German Cycling MTB-Bundesliga ist. Mit Luca Schwarzbauer (Canyon-CLLCTV) und Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck) gab es zwei Favoritensiege.
Schwarzbauer siegte nach einem packendem Rennen überlegen. Der Fast-Lokalmatador setzte sich gegen die Attacken des Franzosen Mathis Azzaro (Origine) durch, der ihm in der zweiten Rennhälfte immer mehr auf die Pelle rückte, nachdem er zur Rennhälfte mit Defekt zurückgefallen war. Azzaro hatte im Ziel einen Rückstand von nur noch zwölf Sekunden. Beide profitierten von einem Sturz des Weltmeisters Alan Hatherly (Giant), der in Heubach seine Rückkehr in den MTB-Sport gab. Hatherly wurde mit einem Rückstand von 2:03 Minuten lediglich Fünfter. Platz drei belegte der Belgische Meister Pierre de Froidmont, der vierte Platz ging an den wiedererstarkten Deutschen Leon Kaiser (Bulls).
Noch deutlicher fiel der Sieg der Weltmeisterin Puck Pieterse bei den Frauen aus. Zunächst hatte Nina Graf (Lapierre) noch mithalten können, musste dann aber den Attacken von Pieterse Tribut zollen und verlor zur Rennmitte den Anschluss. Allerdings konnte sich Graf souverän an der zweiten Position halten und überquerte fast zwei Minuten nach Pieterse die Ziellinie. Mit dem vierten und fünften Platz sorgten die beiden Württembergerinnen Ronja Eibl (Origine) und Kira Böhm (Cube) in dem international hochklassig besetzten Feld auch für gute deutsche Ergebnisse. Lediglich die US-Amerikanerin Kelsey Urban schob sich knapp vor Eibl noch auf den dritten Platz.
Dominant in der männlichen U23-Klasse zeigte sich das niederländische KMC-Ridley-Team, angeführt von Tom Schellekens, der den Sieg holte. Der Ukranischen Meister Oleksander Hudyma und Rens Teunissen van Manen belegten die Plätze zwei und vier. Lediglich der zweifache Schweizer Juniorenmeister Nicolas Halter (Thömus-Akros) konnte nach einem schlechten Start Runde um Runde Zeit und Plätze gutmachen und in die KMC-Ridley-Phalanx einbrechen. Bester Deutscher wurde als Sechster der Freiburger Paul Schehl, der nach seinem heftigen Sturz beim Weltcup-Auftakt in Brasilien vor einigen Wochen wieder sein erstes Rennen bestritt. Auf dem trocken, aber gerade deswegen auch rutschigen Kurs stürzte Schehl, der lange Zeit mit in Führung gelegen hatte, und verpasste damit die Chance auf einen Podiumsplatz.
In der weiblichen U23-Klasse ging der Sieg an die Österreicherin Katrin Embacher (Trek): Sina van Thiel (Lexware) belegte als beste Deutsche mit einem Rückstand von 29 Sekunden zu den zweiten Platz, ihre Schweizer Teamkollegin Elina Benoit Platz vier. Platz drei ging an die Britin Ella Maclean-Howell, die im Sprint nur um wenige Zentimeter Van Thiel unterlegen war.
Die beiden U19-Rennen zählten zur UCI Junior Series. Eine Woche vor dem Weltcup in Nove Mesto, in dessen Rahmen ebenfalls Junior Series-Rennen ausgetragen werden, war die internationale Besetzung beeindruckend. Allein die schiere Zahl von 93 Startern aus 16 Nationen bei den Junioren und 56 Starterinnen aus 15 Nationen spricht für sich. Die Siege gingen an Connor Wright von der australischen Nationalmannschaft vor dem Briten Max Standen und drei Österreichern. Bei den Juniorinnen gewann die slowenische Europameisterin Marusa Sekezi (Cube) vor der Tschechin Barbora Buksovska und der Kanadierin Rafaelle Carrier. Beste Deutsche wurden Max Ebrecht (Bulls Junior) als Sechster und Adina Daubner (Singer) als 14.
In der Bundesliga-Gesamtwertung nach zwei von fünf Rennen führen nun in allen Kategorien die Tagessieger, lediglich Junior Max Ebrecht ist punktgleich mit Wright.
Am Pfingstwochenende (7.-8. Juni 2025) wird die Bundesliga in Gedern im Wetterauskreis fortgesetzt.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
