Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3779 Gäste und 17 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Straßen-Weltmeisterin und -Olympiasiegerin Marianne Vos testete den WM-Kurs in der Toskana. Foto: Archiv/ Jerry Lampen
22.03.2013 10:10
Marianne Vos testet WM-Kurs in der Toskana

Florenz (rad-net) - Während eines Trainingslagers des Teams Rabo Women Cycling in der Toskana hat die amtierende Straßen-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Marianne Vos die Strecken des Straßenrennens und des Zeitfahrens der Straßen-WM 2013 getestet.

Der Zeitfahrkurs führt am 22. September über 37,93 Kilometer von Pistoia zum Mandela Forum in Florenz. Das Finale des Straßenrennens wird auf einem Rundkurs um Fiesole am 28. September ausgetragen. «Die Schlussrunden in Fiesole sind schon eine Herausforderung», sagte Vos. «Der erste Anstieg ist noch relativ einfach, aber nach der Abfahrt kommt direkt der nächste steile Anstieg, wo man dann schon müde ankommt. Auf der Strecke gibt es kaum einen Punkt, wo man sich ausruhen kann. Aufgrund der schweren Runde glaube ich nicht, dass es zu einem Sprint einer größeren Gruppe kommt.»

Die Weltmeisterschaften in der Toskana finden vom 22. bis 29. September 2013 statt.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)