Tirana (rad-net) - Nach seinem Unfall auf der Auftaktetappe des Giro d'Italia am Freitag konnte Mikel Landa nun nach Hause reisen, wo er mit seiner Genesung beginnen kann. Dies teilte seine Mannschaft Soudal-Quick Step mit.
Landa war als Anführer seines Teams Soudal-Quick Step in die Italien-Rundfahrt gestartet, doch der erfahrene Bergfahrer stürzte rund fünf Kilometer vor dem Ziel, wobei er sich einen Wirbel brach. Er muss in den kommenden Wochen flach auf dem Rücken liegen und steht vor einer langen Rehabilitation. Dennoch blickt der 35-jährige Fahrer optimistisch in die Zukunft.
Landa blieb nach seinem Sturz im Krankenhaus in Tirana, ist aber nun wieder zu Hause. «Ich möchte mich bei allen für die unterstützenden Nachrichten und die Liebe bedanken, die ich erhalten habe. Ich möchte mich auch bei den Sanitätern vor Ort und im Krankenhaus in Tirana bedanken, sowie bei allen bei Soudal-Quick Step, die sich um mich gekümmert und mir geholfen haben, nach Hause zurückzukehren. Es wird eine lange Genesung sein, aber die Unterstützung, die mir entgegengebracht wurde, wird mir auf meinem Weg Kraft geben», sagte Landa bei seiner Rückkehr.
Da Landa mehr als vier Wochen im Bett bleiben muss, bangt Soudal-Quick Step um seine Teilnahme bei der Tour de France. Laut Sportdirektor Iljo Keisse bedarf es eines «Wunders», um den «unersetzlichen» Domestiken von Remco Evenepoel im nächsten Sommer zum Grand Départ zu bringen.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
