Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4571 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


12.10.2005 09:52
Lamonta-Profi Stefan Cohnen wechselt zum Team Naturino nach Italien

Rheda-Wiedenbrück (rad-net) - Stefan Cohnen, 22-jähriger Profi vom Team Lamonta, hat beim italienischen Professional-Team (GS II) „Naturino“ einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Die Lamonta-Tour vor einer Woche war sein letzter Auftritt in Rheda-Wiedenbrück. Für den Niederländer, der in der Nähe von Aachen wohnt, eröffnet der Schritt nach Italien große Chancen. Mit ein bisschen Glück könnte er im nächsten Frühjahr bei Mailand-San Remo am Start sein.

„Mailand-San Remo, das ist schon immer mein Traum gewesen“, sagt Cohnen. Der 22-jährige hat sich den Zugang zur höherklassigen, italienischen Mannschaft durch eine starke China-Rundfahrt erarbeitet. Bei der „ Tour of Qinghai Lake“ landete Cohnen im Juli einen Etappensieg und wurde am Ende Siebter. Das hat die Italiener, die mit Alberto Simeoni den Drittplatzierten stellten, beeindruckt. Cohnen erhielt unmittelbar ein Angebot, dass er praktisch gar nicht ausschlagen konnte.

Lamonta lässt Stefan Cohnen nur ungern ziehen. Zwar blieb China das einzige richtige Top-Ergebnis des Jahres. Holger Sievers hatte dem Neuprofi indes schon früher eine Offerte für 2006 gemacht, weil der sich oft als Helfer einbrachte und sein Talent immer wieder aufblitzte. Bei der Niedersachsen-Rundfahrt wurde Christoph von Kleinsorgen dank Cohnens Unterstützung Vierter. „Das hat richtig Spaß gemacht, dem Christoph über die Berge zu helfen“, erinnert er sich.

Zum Abschied hat er für sein altes Team viel Lob übrig. „Ich habe hier gute Freunde gefunden“, sagt Stefan Cohnen. Teamleiter Holger Sievers habe ihm viel Vertrauen gegeben, das habe ihn für seine Einsätze sicherer gemacht und letztlich zum Erfolg verholfen.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)