Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3626 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Isaac Del Toro holte im Rosa Trikot einen Etappensieg. Foto: UAE-Team Emirates-XRG/Sprintcycling
28.05.2025 17:15
Giro: Del Toro baut mit Etappensieg Führung wieder aus

Bormio (rad-net) - Isaac Del Toro (UAE-Team Emirates-XRG) hat sich für seine gestrige Niederlage revanchiert und die 17. Etappe des Giro d'Italia nach Bormio gewonnen. Damit baute der Mexikaner seine Gesamtführung wieder etwas aus.

Nach rund 20 Kilometern konnte sich eine fast 40 Fahrer starke Spitzengruppe vom Feld lösen, darunter mit Florian Stork (Tudor) und Georg Steinhauser (EF Education-EasyPost) auch zwei deutsche Profis sowie weitere starke Fahrer wie Romain Bardet (Picnic-PostNL), Pello Bilbao (Bahrain Victorious), Daniel Felipe Martinez (Red Bull-Bora-hansgrohe), Lorenzo Fortunato (XDS Astana) und Mathias Vacek (Lidl-Trek). Am Tonalepass beschleunigte Fortunato, um sich Punkte für die Bergwertung zu sichern, wodurch die Spitzengruppe auseinanderbrach.

Im Peloton blieb es an diesem Anstieg ruhig, doch am Mortirolo sah es anders aus. Ohne nennenswerte Beschleunigungen war das Tempo lange Zeit sehr hoch. Das kostete Egan Bernal (Ineos Grenadiers) und Antonio Tiberi (Bahrain-Victorious) den Anschluss. Juan Ayuso (UAE-Team Emirates-XRG) hatte bereits zuvor schon reißen lassen müssen. Oben angekommen, versuchte es Richard Carapaz (EF Education-EasyPost), woraufhin Del Toro einen schweren Moment zu haben schien. Doch er konnte wieder aufschließen. In der Abfahrt erkannte Carapaz - trotz Steinhausers Unterstützung -, dass der Weg mit fast 50 Kilometern noch zu weit war, um allein weiterzufahren und ließ sich wieder in die Favoritengruppe zurückfallen.

In der Spitzengruppe waren Mattia Cattaneo (Soudal-Quick Step), Afonso Eulalio (Bahrain-Victoriou), Bardet, Fortunato und Stork die besten Kletterer. Aufgrund des Kampfes im Peloton war ihr Abstand jedoch bereits auf unter zwei Minuten geschrumpft. Als es in den letzten Anstieg hinauf nach Le Motte ging, betrug der Vorsprung der Ausreißer nur noch eine halbe Minute, also beschloss Bardet, seine Mitausreißer anderthalb Kilometer vor dem Gipfel hinter sich zu lassen.

Doch aus der Favoritengruppe griff auch Del Toro an. Nur Carapaz hatte etwas entgegenzusetzen, während Simon Yates (Visma-Lease a Bike), der gestern viel Zeit gutmachte, nicht folgen konnte. Gemeinsam holten sie Bardet ein, doch Del Toro wollte mehr. Nachdem er gestern einiges an Zeit verloren hatte, wollte er die Etappe unbedingt gewinnen. In der Abfahrt zum Ziel ließ er die anderen beiden hinter sich und überquerte mit vier Sekunden Vorsprung den Zielstrich. Bardet wurde Zweiter, Carapaz Dritter. Yates verlor 15 Sekunden - plus die Bonussekunden.

Dank der liegt Del Toro in der Gesamtwertung nun wieder 41 Sekunden vor Carapaz, der sich auf den zweiten Platz verbesserte. Yates hat als Dritter 51 Sekunden Rückstand.

Morgen geht es auf der 18. Etappe von Morbegno nach Cesano Maderno auch wieder über drei kategorisierte Anstiege. Doch der letzte wird bereits etwa 60 Kilometer vor dem Ziel überquert; danach verläuft die Strecke über eher flaches Terrain.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)