Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4132 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Biniyam Ghirmay war auf der dritten Etappe am schnellsten. Foto: twitter.com/tropicale2019
23.01.2019 12:27
Ghirmay schlägt in Gabun die favorisierten Sprinter

Franceville (rad-net) - Der Eritreer Biniyam Ghirmay hat auf der dritten Etappe der La Tropicale Amissa Bongo (UCI 2.1) für eine kleine Überraschung gesorgt und sich den Tagessieg vor den favorisierten Sprintern geholt. Der 18-Jährige verwies im Fotofinish Youcef Reguigui (Algerien) und Niccolò Bonifazio (Direct Energie) auf die Plätze zwei und drei. André Greipel (Arkéa-Samsic) wurde Fünfter.

Kurz nach dem Start der 100 Kilometer langen Etappe von Léconi nach Franceville hatten Joseph Areruya (Ruanda) und Henok Mulubrhan (Eritrea) aus dem Feld angegriffen. Ihr Vorsprung wuchs zwar schnell auf Rund zwei Minuten an, aber genauso schnell erhöhte das Peloton auch wieder das Tempo und bereits nach weniger als 40 Rennkilometern wurden sie wieder zurückgeholt.

Danach attackierten fünf Rennfahrer. Aber auch ihr Vorsprung wurde mit rund 1:30 Minuten nicht allzu groß, sodass klar war, dass die Entscheidung im Massensprint fallen würde. Die Teams Direct Energie um den Gesamtführenden Bonifazio sowie Arkéa-Samsic kontrollierten das Tempo und fünf Kilometer vor dem Ziel wurde der letzte Ausreißer eingeholt.

Im Sprint eines weit auseinandergezogenen Feldes setzte sich Ghirmay knapp vor der Konkurrez durch. Ghirmay war in der vergangenen Saison der beste afrikanische Junioren-Fahrer. Er wurde dreifacher Afrikameister, belegte bei der Schweizer U19-Rundfahrt Grand Prix Rüebliland (UCI 2.1) den zweiten Gesamtrang und fuhr bei der Straßen-WM in Innsbruck im Straßenrennen auf einen guten 13. Platz und wurde im Zeitfahren 15.

Im Gesamtklassement liegt Niccolò Bonifazio weiterhin vorne. Der Italiener konnte seinen Vorsprung leicht ausbauen und hat nun 14 Sekunden auf Sirak Tesfom (Eritrea) und Greipel.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.046 Sekunden  (radnet)