Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4564 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Danilo Hondo beim Training auf Mallorca im Januar 2005.
06.10.2005 08:59
Fall Hondo am 22. November beim CAS

Cottbus (dpa) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Berufungsverhandlung im Dopingfall von Radprofi Danilo Hondo um einige Tage verschoben.

«Die Verhandlung findet jetzt am 22. November in Lausanne statt», teilte der in der Schweiz lebende Hondo mit. «Ich sehe der Verhandlung optimistisch entgegen. Wir haben viele gute Argumente», sagte der ehemalige Cottbuser, der gegenwärtig in Südfrankreich trainiert und bei der Verhandlung vom renommierten Doping-Experten Werner Franke von der Universität Heidelberg entlastet werden soll.

Das Schweizer Verbandsgericht hatte den 31-Jährigen am 2. Juni zu zwei Jahren Sperre, davon ein Jahr auf Bewährung, und einer Geldstrafe von 64 100 Euro verurteilt. Der ehemalige Profi vom Team Gerolsteiner war im März 2005 während der Murcia-Tour in Spanien zwei Mal positiv auf Carphedon getestet worden. Die Welt-Anti-Doping- Agentur WADA, der Radsport-Weltverband UCI und Hondo waren gegen das Urteil in Berufung gegangen. Beide Organisationen bestehen auf einer Regel konformen zweijährige Sperre, während Hondo auf einen Freispruch hofft.


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.058 Sekunden  (radnet)